19 großartige Fotos, die zeigen, wie lustig das jüdische Purim-Fest ist
Juden auf aller Welt haben zwei Tage des ausgelassenen Feierns hinter sich. Denn am 20. und 21. März war Purim. Die beiden Tage sind die lustigsten und buntesten im jüdischen Kalender. Auf aller Welt feiern Juden, verkleiden sich, trinken und tanzen.
Der Hintergrund ist jedoch eigentlich ein ernster: Das Fest erinnert an die Rettung vor der Vernichtung der Juden im antiken Persien.
Beginnen wir mit einer Reihe an Bildern, die der amerikanische Journalist Yair Rosenberg auf Twitter gepostet hat. Rosenberg ist Autor des jüdischen Onlinemagazins Tablet.
Alleine bunt. Ein verkleidetes Kind unter lauter Männern in der traditionellen Tracht chassidischer Juden.
Ob ich auffallen werde? Ach Quatsch!
Man ist wirklich NIE zu alt, um sich zu verkleiden.
Man ist aber auch nie zu jung, um auszusehen wie Papa.
Spiderman an der Jerusalemer Klagemauer. Ob er anschließend hochgeklettert ist, ist nicht überliefert.
Während der weise Mordechai die Juden zu Gebet und Busse aufrief, bewirkte seine Nichte, die Königin Esther, Hamans Fall bei einem von Wein begleiteten Essen, zu dem sie nur den König und den Minister einlud. Auf Befehl von Achaschwerosch wurde Haman gehenkt, und die Juden erhielten in einem zweiten Dekret das Recht, sich gegen diejenigen zu verteidigen, die sie vernichten wollten.
Chassidische Tracht mit einem kleinen Twist.
Auch diese Londoner Kids verstehen es, farbliche Akzente zu setzen.
Und weil es so schön ist: Hier kommen noch ein paar Bilder aus London...
"Papa, kann ich ein Cowboy sein?" "Du kannst alles sein, mein Sohn."
Awwwww....
Was zur...
Hello, good Sir!
"Wenn du mich anmachst, bekommst du Probleme mit ihm hier!"
Denn selbstverständlich wird auch im jüdischen Staat Purim gefeiert. Die Fotos der dortigen Feiern verraten viel über die Vielfalt der jüdischen Gemeinde. Schauen wir auf ein paar Bilder aus dem letzten Jahr: