Sport
Fußball

FC Bayern: Hansi Flick watscht Lothar Matthäus ab – "Das ist Blödsinn"

GER, UEFA CL, FC Bayern Muenchen GER vs Olympiakos Piraeus GRC / 06.11.2019, Allianz Arena, Muenchen, GER, UEFA CL, FC Bayern Muenchen GER vs Olympiakos Piraeus GRC, Gruppe E, UEFA regulations prohibi ...
Hansi Flick erklärte Lothar Matthäus kurz seinen Spitznamen. Bild: nordphoto / Straubmeier via www.imago-images.de
Fußball

"Das ist Blödsinn" – Hansi Flick watscht Lothar Matthäus ab

08.11.2019, 15:5209.11.2019, 22:57

Vor dem Spiel gegen Borussia Dortmund war dem Interimstrainer des FC Bayern München keinerlei Nervosität anzusehen: Hansi Flick beantwortete auf der Pressekonferenz vor dem Schlagerspiel am Samstagabend (18.30/Sky) souverän die Fragen der anwesenden Journalisten. So souverän, als wäre er schon seit Jahren der starke Mann an der Seitenlinie des Rekordmeisters. Einer Aussage von Ex-Mitspieler und TV-Experte Lothar Matthäus widersprach er aber deutlich.

Aber fangen wir von vorne an: Am Mittwoch spielte der FC Bayern erstmals unter Interimstrainer Hansi Flick in der Champions League gegen Olympiakos Piräus und gewann 2:0.

Im Laufe der Übertragung des Pay-TV-Senders Sky sprach dessen Chef-Experte Lothar Matthäus sehr viel über seinen ehemaligen Weggefährten. Zwischen 1985 und 1988 spielten beide als aktive Profis für den FC Bayern in einer Mannschaft. Matthäus schwärmte vom "guten Typen" Flick, aber erklärte auch, dass aus Hansi mal Hans werden und der Coach in der Kabine auch mal laut werden könne. Soweit so gut.

Hansi Flick widerspricht Lothar Matthäus

Als Flick am Freitagnachmittag bei der Pressekonferenz vor dem Schlagerspiel gegen den BVB von einem Journalisten darauf angesprochen wurde, reagierte der 54-Jährige deutlich: "Das ist Blödsinn muss ich wirklich sagen", erklärte Flick und fügte hinzu: "Lothar kennt mich, aber das hat nichts mit dem Namen zu tun."

Kennen sich schon seit Jahrzehnten: Flick und Matthäus.
Kennen sich schon seit Jahrzehnten: Flick und Matthäus.Bild: imago images / Team 2

Anschließend erklärte Flick seine Reaktion und machte einen kleinen Ausflug in seine Familie-Historie: "Mein Vater heißt Hans, mein Opa heißt Hans", erklärte Flick und sorgte für einen Lacher: "Mein Vater hat dann die super Idee gehabt, mich Hans-Dieter zu nennen."

Anschließend klärte der gebürtige Heidelberger auf, dass er mit seinem Spitzname zufrieden und "Hansi" keine Verniedlichung sei: "Deswegen bin ich mit Hansi ganz zufrieden und es ist auch vollkommen okay, wenn mich die Spieler so rufen."

In einem Punkt gab Flick aber Matthäus recht: "Es gehört zu einem Trainer dazu, wenn man mal laut wird – und das kann ich auch." Egal, ob als Hansi oder Hans-Dieter.

Wäre das auch geklärt. Es dürfte also keinen Ärger bei der nächsten Begegnung des Experten und des Trainers geben.

(bn)

Gladbach: Seoane nach drei Spieltagen entlassen – diese Trainer sind auf Jobsuche
Saisonübergreifend zehn Spiele in Folge ohne Sieg, fünf Partien ohne eigenes Tor – die Luft für Gladbach-Trainer Gerardo Seoane war zuletzt sehr dünn. Nun hat der Verein ihn entlassen. Noch gibt es keine Hinweise auf konkrete Nachfolger – doch einige prominente Trainer wären verfügbar.
Totenstille am Niederrhein: Borussia Mönchengladbach steckt tief in der Krise. In den ersten drei Bundesliga-Spielen holte die Elf von Gerardo Seoane nur einen mageren Punkt, im Pokal quälte man sich gegen einen Oberligisten zu einem knappen Sieg – und nun folgte am Sonntag eine 0:4-Niederlage gegen Werder Bremen.
Zur Story