Leben
08.10.2019, 05:2608.10.2019, 05:26
Im September gab es bei der Marketing-Agentur "Kickass Masterminds" aus Austin (Texas) eine Stellenausschreibung. Eine Praktikums-Stelle war zu vergeben.
Das weckte das Interesse der 24-jährigen Texanerin Emily Clow. Denn Emily las, dass diese Agentur von Frauen gegründet wurde und dort ausschließlich Frauen arbeiteten. Ihre Geschichte erzählte Emily dem US-Portal "The Dot".
Also bewarb sich Emily um die Praktikums-Stelle. Und irgendwo in ihrer Bewerbung gab es offenbar einen Hinweis auf ihren privaten Insta-Account. Ein Fehler?
Denn statt ein freundliches Antwortschreiben zu erhalten, wurde Emily von der der Agentur öffentlich bloßgestellt.
Als Reaktion auf Emilys Bewerbung veröffentlichte eine Sachbearbeiterin der Marketing-Agentur auf dem offiziellen Instagram-Account ihrer Firma dieses private Bikini-Foto der 24-jährigen.
Die Botschaft: Wegen dieses Fotos werden wir dich niemals einstellen!

Bild: instagram
Dazu gab es noch eine ätzende Belehrung für alle zukünftigen Bewerberinnen:
"Mit potenziellen Arbeitgebern solltet ihr niemals derartige Social-Media-Inhalte teilen. Ich suche einen Marketing-Profi – kein Bikini-Model."
Öffentliche Bekanntmachung der AgenturInstagram
Emily war wie vor den Kopf gestoßen und schrieb auf Twitter:
Der übergriffige Post der Agentur machte schließlich auf Twitter die Runde und immer mehr Menschen empörten sich darüber:
- "Das ist buchstäblich Diskriminierung. Ein Fall für den Anwalt."
- "Hoffentlich feuern sie bei @kickassmasterminds die Person, die eine Praktikumsbewerberin belästigt und gemobbt hat."
- "Ich sag mal so. Es ist durchaus möglich, heiß in einem Bikini auszusehen UND gutes Marketing zu liefern."
Und das Ende vom Lied? Bei den Medien-Profis von "Kickass Masterminds" gingen nach dem Shitstorm zumindest viral alle Lampen aus.
Ihre Website ist down, Twitter- und Facebook-Konten geschlossen und der Instagram-Account steht jetzt auf privat, berichtet "Daily Dot".
Ein pikantes Foto versetzte den Agentur-Betreiberinnen offenbar den viralen Todesstoß.
Hier siehst du nämlich, dass sich die Frauen selbst auf ihrem Firmen-Account auch casual präsentieren:
(lj)
Lena über Ehrlichkeit auf Instagram
Video: watson
Die Universitätsstadt Oxford ist unter Tourist:innen durchaus beliebt, jedes Jahr kommen Millionen Besucher:innen. In nicht allzu ferner Zukunft könnte dort allerdings eine zusätzliche Gebühr anfallen.
Oxford zieht Besucher:innen aus aller Welt an – vor allem wegen seiner weltberühmten Universität, die international zu den ältesten und renommiertesten zählt. Manche Tourist:innen sind von der Architektur begeistert oder wollen auf den Wegen bekannter Absolventen wie Oscar Wilde, J.R.R. Tolkien oder Stephen Hawking wandeln.