Unterhaltung
Filme und Serien

Jetzt bei Netflix: Teil 2 einer Action-Reihe, die immer weiter wächst

Mit diesem Film wurde die Action-Reihe erstmals fortgesetzt.
Mit diesem Film wurde die Action-Reihe erstmals fortgesetzt.Bild: Universum/Walt Disney Studios
Filme und Serien

Jetzt bei Netflix: Teil 2 einer Action-Reihe, die vor 12 Jahren startete und immer größer wird

Der erste Film entwickelte sich im Kino zu einem Überraschungshit, ab dann nahm die Erfolgsstory ihren Lauf. Die Kino-Reihe lebt vordergründig von einem Darsteller, im Streaming-Bereich sieht das anders aus.
25.10.2025, 07:0325.10.2025, 07:03

Mit "Olympus Has Fallen" startete 2013 eine Action-Reihe, das sich ganz dem klassischen "Ein Mann gegen alle"-Prinzip verschrieben hat und damit überraschend erfolgreich war. Getragen wird sie von Gerard Butler.

Der Erfolg des ersten Films legte den Grundstein für ein ganzes Franchise, das noch immer nicht am Ende ist. "London Has Fallen" ist jetzt bei Netflix abrufbar.

Darum geht es in "London Has Fallen"

Nach dem plötzlichen Tod des britischen Premierministers reisen die führenden Staatsoberhäupter der westlichen Welt zu seiner Beerdigung nach London – ein scheinbar perfekt gesichertes Event.

Doch was als diplomatisches Protokoll beginnt, entpuppt sich als minutiös geplanter Terroranschlag. Extremisten starten eine massive Attacke auf die Hauptstadt und eliminieren binnen Minuten mehrere Regierungschefs.

Im Zentrum der Katastrophe stehen US-Präsident Benjamin Asher (Aaron Eckhart) und sein Secret-Service-Agent Mike Banning (Gerard Butler), der alles daransetzt, den Präsidenten zu beschützen und ihn lebend aus der belagerten Stadt zu bringen.

Während London in Flammen steht, entfaltet sich ein gnadenloser Wettlauf gegen die Zeit.

Action-Reihe mit Gerard Butler wächst weiter

Mit "Olympus Has Fallen", "London Has Fallen" und "Angel Has Fallen" weist die Filmreihe mittlerweile drei Ableger auf, und ein vierter ist in Arbeit. Jedoch hat "Night Has Fallen" derzeit noch kein konkretes Startdatum.

Produziert wird das Sequel erneut von Gerard Butler selbst, der auch weiterhin die Hauptrolle übernehmen soll. Das Drehbuch stammt erneut von Robert Mark Kamen ("Taken"), was vermuten lässt, dass das Franchise weiterhin auf kompromisslose Action und nationale Bedrohungsszenarien setzt.

Alle Filme setzen konsequent auf Gerard Butler als harte, aber loyale Ein-Mann-Armee, während sich das politische Personal rund um ihn im Verlauf verändert. Morgan Freeman etwa übernimmt ab Teil drei als Präsident Trumbull das höchste Amt im Staat.

Mit "Paris Has Fallen" wanderte die Reihe 2024 sogar ins Fernsehen. Die Serie wird ausdrücklich als Erweiterung der "Has Fallen"‑Reihe verstanden, wenngleich der bisherige Hauptdarsteller Gerard Butler hier nicht im Vordergrund steht. Eine zweite Staffel mit dem Titel "Apollo Has Fallen" ist in Entwicklung.

RTL Zwei zeigte "London Has Fallen" am 24. Oktober um 20.15 Uhr. Gestreamt werden kann der Blockbuster bei Netflix, wo er derzeit in der Flatrate enthalten ist.

Kristen Bell muss sich grenzwertigen Sex-Witz von Adam Brody gefallen lassen
Mit "Nobody Wants This" feiern Kristen Bell und Adam Brody große Erfolge. Gerade erst erschien auf Netflix die zweite Staffel. Die beiden spielten schon zuvor in einer Produktion zusammen. Genau darum geht es jetzt in Bells jüngstem TV-Auftritt.
In "Nobody Wants This" kommen sich die Filmfiguren Joanne (Kristen Bell) und Noah (Adam Brody) näher, obwohl sie aus zwei komplett unterschiedlichen Lebenswelten stammen. Sie ist Sex-Podcasterin und er ein Rabbiner. Trotzdem verlieben sich die beiden und die turbulente Geschichte nimmt ihren Lauf.
Zur Story