Unterhaltung
TV

"The Voice Kids": Lena Meyer-Landrut in Sat.1-Show zu Tränen gerührt

Lena Meyer-Landrut kann ihre Tränen bei "The Voice Kids" nicht zurückhalten.
Lena Meyer-Landrut kann ihre Tränen bei "The Voice Kids" nicht zurückhalten.Bild: Sat.1 screenshot
TV

"The Voice Kids": Lena Meyer-Landrut von 10-Jähriger zu Tränen gerührt

18.03.2022, 12:3718.03.2022, 13:06
Mehr «Unterhaltung»

Bei "The Voice Kids" ist in dieser Woche Gänsehaut angesagt. Dafür sorgt die 10-jährige Berenike, die das Studio-Publikum mit einem Song von Udo Lindenberg sofort in ihren Bann zieht. Und auch die Coaches sind ergriffen, Lena Meyer-Landrut kann ihre Tränen nicht zurückhalten. Schon vor der linearen Ausstrahlung bei Sat.1 geht der Clip zu dieser Blind Audition viral, denn das Lied, das Berenike singt, hat einen sehr aktuellen Bezug.

Lena Meyer-Landrut ergriffen bei "The Voice Kids"

Berenike performt "Wozu sind Kriege da", der Text handelt von der Sinnlosigkeit kriegerischer Auseinandersetzungen und der damit verbundenen Todesopfer. Aufgrund des Kriegsgeschehens in der Ukraine könnten die Lyrics kaum aktueller sein – dabei wurde der Auftritt bereits im Herbst 2021, also mehrere Monate vor Putins Angriff, aufgezeichnet.

Lena Meyer-Landrut ist "trotzdem" enorm aufgewühlt. Noch bevor sie sich mit ihrem Stuhl umdreht, kämpft sie mit den Tränen. Als sie dann die kleine Berenike vor sich sieht und die Zeile "Ich bin ja noch ein Kind" hört, platzt es endgültig aus ihr heraus. Dabei hatte sie kurz vor dem Refrain schon "vorgewarnt":

"Ich fang' gleich an zu heulen."
Berenike sorgt für große Emotionen.
Berenike sorgt für große Emotionen.Bild: Sat.1 screenshot

In der Show ist es allerdings Wincent Weiss, der als Erstes den Buzzer drückt, um Berenike in sein Team zu holen, Lena Meyer-Landrut folgt kurz darauf. Als die letzten Töne verklingen, kann schließlich auch die Nachwuchssängerin ihre Gefühle nicht verbergen und hält sich fassungslos die Hände vors Gesicht. Keine Frage: Schon jetzt ist diese Darbietung einer der emotionalsten Momente dieser "The Voice Kids"-Staffel.

Dementsprechend gestaltet sich das Echo bei Social Media. Auf Twitter schreibt beispielsweise ein Zuschauer: "Zum Weinen schön und so passend", während eine andere Userin meint: "Sehr beeindruckend und berührend." Wohl weder Berenike noch ihre Familie ahnten zum Zeitpunkt der Drehs, wie dramatisch die Lage in Europa heute aussehen würde...

(ju)

Programmänderung: Beliebtes Format soll großes Problem der ARD lösen
Immer wieder kommt es zu Änderungen im Ablaufplan der Sender. Dieses Mal betrifft es das Nachmittagsprogramm der ARD.

2024 griff die ARD mehrmals ins Nachmittagsprogramm ein. Der Sender kämpft hier seit Längerem mit den Quoten. So probierte das Erste das Format "Leben. Live! – Mein ARD-Nachmittag" und wollte damit für vier Wochen auf den Sommer einstimmen. Das Interesse blieb überschaubar.

Zur Story