
Ein gefragter Mann, auch in Kanada: Thomas Müller.Bild: dpa / Felix Hörhager
Fußball International
Thomas Müller hat ein neues Kapitel in seiner Karriere aufgeschlagen: Die Bayern-Legende kickt künftig in der MLS für die Vancouver Whitecaps. Dort bricht er schon vor seinem ersten Spiel einen Rekord.
13.08.2025, 16:1713.08.2025, 16:17
Eigentlich wollte er ja beim FC Bayern weiterspielen, daraus hat Thomas Müller nie ein Geheimnis gemacht. Die Führungsriege des Bundesligisten aber hatte für diesen Sommer andere Pläne, sie gestaltete die Zukunft des FCB ohne die Vereinslegende.
Und so trennten sich die Wege von Müller und dem Rekordmeister im Sommer nach 25 gemeinsamen Jahren. Grund für ein Karriereende war dies aber nicht, vielmehr schlägt der 35-Jährige im Spätherbst seiner Karriere noch einmal ein völlig neues Kapitel auf.
Er ist in die nordamerikanische MLS gewechselt, hat dort beim kanadischen Klub Vancouver Whitecaps unterschrieben.
"Ich freue mich, nach Vancouver zu kommen und dem Team dabei zu helfen, den Titel zu holen", wurde Müller in der offiziellen Mitteilung seines neuen Vereins zitiert. Über die Stadt habe er "viel Gutes gehört. Doch zuallererst bin ich hierhergekommen, um zu gewinnen".
Thomas Müller wartet noch auf sein MLS-Debüt
Die Aussichten könnten schlechter sein. Vancouver ist momentan Zweiter in der Western Conference der MLS und damit auf dem besten Weg, direkt in die Play-offs einzuziehen. Den Titel konnten die Kanadier bisher nie gewinnen, mit Müller soll sich das diese Saison ändern.
Obwohl der Deal bereits Anfang des Monats durchgegangen ist, wartet die Bayern-Legende noch auf ihr Debüt für die Whitecaps. Ohne Müller musste Vancouver am Sonntag gegen die San José Earthquakes eine 1:2-Niederlage hinnehmen.
In der Nacht von Sonntag auf Montag soll es dann aber endlich so weit sein: Im Heimspiel gegen Houston Dynamo wird Müller das erste Mal für seinen neuen Klub auflaufen. "In Deutschland um 3 Uhr nachts am 18. August. Also: Wecker stellen und dabei sein", sagte der Routinier in einem Interview, das die kanadische Plattform "OneSoccer" veröffentlicht hat.
MLS: Müller-Trikots bescheren den Whitecaps einen dicken Umsatz
Wie viele deutsche Fans am Ende einschalten, bleibt abzuwarten. In Kanada aber dürfte der Andrang groß sein. Denn Müller hat seit seiner Ankunft ganz offensichtlich einen Hype bei den Whitecaps ausgelöst.
Die Trikots der Vancouver Whitecaps sind aktuell nämlich bereits ausverkauft. Die Shirts der anderen 29 MLS-Teams sind hingegen im Onlineshop der Liga, wo der Merch zentral verkauft wird, noch verfügbar.
Nach Informationen der "Sport Bild" hat Müller dem kanadischen Klub mit seinen Trikots den höchsten Umsatz der Klubgeschichte beschert. Schon vor seinem Debüt auf dem Rasen knackt er also einen Rekord.
Neues Müller-Trikot kostet bis zu 230 Euro
Und das will etwas heißen, denn die Shirts in Nordamerika sind noch einmal eine ganze Ecke teurer als hierzulande. Trikots ohne Print werden in der günstigeren Replika-Version für umgerechnet knapp 118 Euro verkauft.
Steigen Fans auf die teurere Authentic-Version um und ergänzen diese um Spielernamen sowie -nummer, steigt der Preis auf bis zu 230 Euro. Ein kanadisches Müller-Trikot ist also keinesfalls ein Schnäppchen, wenn es denn verfügbar ist.
Apropos verfügbar: Selbst die Trikots von Superstar Lionel Messi, LAFC-Neuzugang Heung-min Son und BVB-Legende Marco Reus, der für LA Galaxy kickt, sind momentan nicht ausverkauft.
Knapp über 50 Millionen Euro hat Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche in diesem Sommer für neue Spieler ausgegeben. Zu Ende sind die Planungen der SGE damit noch nicht.
Jonny Burkardt? Check. Ritsu Doan? Check. Die beiden absoluten Wunschtransfers für die kommende Spielzeit hat Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche bereits eingetütet. Dazu kam die Festverpflichtung von der bisherigen Leihgabe Rasmus Kristensen und ein Vorgriff auf den kommenden Winter. Dann stößt das 17-jährige Talent Love Arrhov aus Schweden an den Main hinzu.