Unterhaltung
Filme und Serien

Netflix verlängert Fantasy-Serie "One Piece" vorzeitig um Staffel 3

Bald geht die Fantasy-Serie endlich weiter.
Bald geht die Fantasy-Serie endlich weiter.Bild: Netflix
Filme und Serien

Sie übertraf sogar "Wednesday": Fantasy-Serie bei Netflix vorzeitig verlängert

Schon kurz nach ihrem Release brach die erste Staffel Rekorde. Netflix veröffentlicht nun den ersten Trailer zu Staffel zwei, und es gibt noch mehr gute Nachrichten für Fans.
10.08.2025, 09:0010.08.2025, 09:00
Mehr «Unterhaltung»

Die meistgesehene Serie des zweiten Halbjahres 2023 bei Netflix war "One Piece". Die Adaption erreichte diese Marke in 84 Ländern weltweit, womit sie sogar "Stranger Things" und "Wednesday" übertraf. Die Fans warten entsprechend sehnsüchtig auf die Fortsetzung.

Nun gibt es erste Bewegtbilder zu "One Piece" Staffel zwei. Und Netflix plant sogar schon weiter voraus, so groß ist offenbar das Vertrauen in die Produktion.

"One Piece": Staffel 3 bei Netflix bestätigt

Die Live-Action-Verfilmung des Kultmangas bekommt eine dritte Staffel. Das verkündete der Streamingdienst im Rahmen des jährlichen "One Piece Day"-Events in Tokio, wie unter anderem "Variety" berichtet.

Dort gab es nicht nur die Verlängerungs-Nachricht, sondern auch einen Blick hinter die Kulissen. Ian Stokes, der schon bei Staffel eins als Co-Executive Producer mitarbeitete, übernimmt gemeinsam mit Joe Tracz die Showrunner-Position für Staffel drei.

Die Dreharbeiten sollen noch 2025 in Kapstadt, Südafrika, beginnen. Wann die Episoden dann bei Netflix landen, ist nicht bekannt.

"One Piece": Erster Trailer zu Staffel 2 bei Netflix

Netflix veröffentlichte zudem den ersten Trailer zur zweiten Staffel. Für Ruffy und seine Crew geht es diesmal auf die legendäre Grand Line – ein Seegebiet, das für seine unberechenbaren Gewässer, exotischen Inseln und gefährlichen Gegner berüchtigt ist.

Dort erwarten die Strohhüte laut offizieller Beschreibung "die bisher gefährlichsten Missionen" und "neue, mächtige Feinde".

Hinter den Kulissen hat die Serie seit ihrer Entstehung mehrere Wechsel durchlaufen: Entwickelt wurde sie von Matt Owens und Steven Maeda, die Staffel eins gemeinsam leiteten. Maeda gab vor Staffel zwei die Showrunner-Rolle an Joe Tracz ab, nach Abschluss der zweiten Staffel stieg auch Owens aus.

Produziert wird "One Piece" von Netflix in Kooperation mit Shueisha und Tomorrow Studios, einem Partner von ITV Studios. Neben Serienschöpfer Eiichiro Oda gehören Marty Adelstein, Becky Clements, Tetsu Fujimura, Chris Symes, Christoph Schrewe und Steven Maeda zu den Executive Producern.

Staffel zwei, offiziell mit dem Titel "One Piece: Into the Grand Line" versehen, hat noch keinen genauen Starttermin, anvisiert ist allerdings 2026. Das Kapitel soll sieben Episoden umfassen.

Diese Idee ändert alles: In 5 Tagen startet bei Disney+ die größte Sci-Fi-Serie des Jahres
Eines der ältesten Sci-Fi-Franchises der Kinogeschichte bekommt seine erste Serie. Kommende Woche startet das Projekt bei Disney+. Die ersten Kritiken sind vielversprechend.
Etwa sechs Jahre war die erste "Alien"-Serie in Arbeit. Erste Pläne wurden im Jahr 2019 bekannt, damals befand sich das altehrwürdige Sci-Fi-Franchise in einer Existenzkrise. Zwei Jahre zuvor war "Alien: Covenant" erschienen, der gerade schlecht genug lief, dass niemand so recht wusste, wie man danach weitermachen sollte.
Zur Story