
Die Filme warten mit Star-Besetzung auf.Bild: warner bros.
Streaming
Über 20 Jahre ist es her, dass dieser Fantasy-Blockbuster Hunderte Millionen in die Kinokassen spülte. Weitere Fortsetzungen folgten. Die ersten drei Titel stürmen jetzt überraschend die Charts von Disney+.
09.08.2025, 12:2609.08.2025, 12:26
Regisseur Gore Verbinski steckt hinter den ersten drei Filmen des berühmten Fantasy-Franchise, das nun bei Disney+ steil geht. Nach der Gangsterkomödie "The Mexican – Eine heiße Liebe" (2001) und dem Horrorfilm "The Ring" (2002) sollte sein größter kommerzieller Erfolg mit "Fluch der Karibik" folgen.
Die Piratenproduktion mit Johnny Depp als Kapitän Jack Sparrow legte den Grundstein für eine der erfolgreichsten Film-Reihen. Nachdem 2003 der erste Titel veröffentlicht wurde, folgte drei Jahre später der zweite. 2007 wurde die Trilogie mit Gore Verbinski abgeschlossen.
Bis 2017 gab es noch zwei weitere Parts. Bis heute wird über eine mögliche Fortsetzung spekuliert. Dass sich nun die ersten drei Filme in den Top-10 der Charts von Disney+ platzieren, könnte womöglich mit der Ausstrahlung im TV zu tun haben.
"Fluch der Karibik"-Trilogie: Darum geht es
Im ersten Teil findet Hufschmied William "Will" Turner (Orlando Bloom) in der Gouverneurstochter Elizabeth Swann (Keira Knightley) seine Liebe. Sie wird von Captain Hector Barbossa (Geoffrey Rush) entführt und Will möchte sie retten. Der gefangene Pirat Captain Jack Sparrow (Johnny Depp) kommt ihm zu Hilfe. Dafür muss Will ihn aber erst befreien. Letztlich machen sie Jagd auf das Piratenschiff von Barbossa, die Black Pearl.
Der zweite Film setzt die Geschichte fort. Jack Sparrow steht nun in der Schuld des Captain Davy Jones (Bill Nighy). Er hatte ihm einst das Versprechen gegeben, 100 Jahre lang Mitglied seiner Crew zu werden, falls er die gesunkene Black Pearl bergen wird. Er droht, verdammt zu werden. Will und Elizabeth wiederum können am Galgen enden, weil sie Jack geholfen haben, dass er fliehen kann.
Der dritte Part zeigt, dass Jack Sparrow aus dem Reich der Toten gerettet werden muss. Dafür müssen sich Will und Elizabeth mit Captain Barbossa verbünden. Sie nehmen es unter anderem erneut mit Davy Jones auf.
"Fluch der Karibik" 1 bis 3 erobern die Disney+-Charts
Die ersten drei Teile der berühmten Fantasy-Reihe wurden zwischen 2003 und 2007 veröffentlicht und heißen:
- "Fluch der Karibik" (Originaltitel: "Pirates of the Caribbean: The Curse of the Black Pearl", 2003)
- "Pirates of the Caribbean – Fluch der Karibik 2" (Originaltitel: Pirates of the Caribbean: Dead Man's Chest", 2006)
- "Pirates of the Caribbean – Am Ende der Welt" (Originaltitel: "Pirates of the Caribbean: At World's End", 2007)
Genau diese drei Titel befinden sich in den Charts von Disney+. Wobei der erste Film auf Position fünf ist, der dritte auf Rang sieben und der zweite auf Platz acht. Dies wirkt auf den ersten Blick sehr ungewöhnlich, da die erste Produktion vor 22 Jahren erschien. Ein Hinweis dafür könnte aber das TV-Programm sein.
RTL zeigte seit dem 10. Juli auf dem Sendeplatz am Donnerstagabend die "Fluch der Karibik"-Reihe. Dies könnte einen entscheidenden Effekt auf die Streaming-Aktivitäten haben.
Der fünfte und letzte Teil aus dem Jahr 2017 wurde am 7. August bei RTL zur Primetime ausgestrahlt. Falls also jemand den Film verpasst hat und die Teile noch einmal sehen will, könnte somit auf den Streamingdienst Disney+ zurückgegriffen werden. Hier sind die Filme in der Flatrate enthalten.
Allein die ersten drei "Fluch der Karibik"-Filme setzten Milliarden um
"Box Office Mojo" zeigt, dass schon der erste "Fluch der Karibik"-Teil ein riesiger Erfolg war. Weltweit setzte er rund 654 Millionen US-Dollar um. Der zweite Film der Reihe kam sogar auf rund 1,06 Milliarden. Etwas weniger Einnahmen gab es für den Abschluss der Trilogie.
"Pirates of the Caribbean – Am Ende der Welt" kam auf 961 Millionen US-Dollar. Damit wurden insgesamt 2,68 Milliarden eingespielt. Die Einspielergebnisse unterstreichen den Erfolg des Franchise rund um den Piratenkapitän Jack Sparrow. Auf der Online-Datenbank IMDb schneidet der erste Film mit 8,1 von 10 Sternen am besten ab.
"Fluch der Karibik"-Trilogie: Wo kann man die Filme noch streamen?
Die "Fluch der Karibik"-Filme befinden sich in der Flatrate von Disney+, vorausgesetzt, es besteht ein Abo. Darüber hinaus können die Filme bei Amazon, Sky, Apple TV oder MagentaTV geliehen oder gekauft werden.
Über 20 Jahre ist es her, dass dieser Fantasy-Blockbuster Hunderte Millionen in die Kinokassen spülte. Weitere Fortsetzungen folgten. Die ersten drei Titel stürmen jetzt überraschend die Charts von Disney+.
Regisseur Gore Verbinski steckt hinter den ersten drei Filmen des berühmten Fantasy-Franchise, das nun bei Disney+ steil geht. Nach der Gangsterkomödie "The Mexican – Eine heiße Liebe" (2001) und dem Horrorfilm "The Ring" (2002) sollte sein größter kommerzieller Erfolg mit "Fluch der Karibik" folgen.