
"Bright" war 2017 Will Smiths erster Netflix-Film.Bild: Netflix
Filme und Serien
Hinter den Kulissen des neuen Netflix-Films "Fast and Loose" hat es offenbar geknallt. Nun sucht der Streamingdienst kurzfristig Ersatz, um den geplanten Dreh im Herbst nicht zu gefährden.
08.08.2025, 11:4208.08.2025, 11:42
Seit dem Eklat um die Oscar-Ohrfeige im Jahr 2022 sind nur zwei Filme mit Will Smith erschienen. Der Star arbeitete behutsam am Wiederaufbau seiner Karriere und seines Rufes. Ein Baustein dieses Planes ist, neben weiteren "Bad Boys"-Teilen, ein Netflix-Projekt.
Mit "Fast and Loose" strebt Smith sein zweites Engagement mit dem Streamingdienst seit "Bright" im Jahr 2017 an, einer der ersten Netflix-Event-Filme überhaupt.
Im Zentrum von "Fast and Loose" steht Smith als Mann mit Doppelleben: Einerseits ein berüchtigter Verbrecherboss, andererseits ein Undercover-Agent der CIA. Die Idee zur Geschichte stammt von den Drehbuchautoren Jon Hoeber, Erich Hoeber, Chris Bremner und Eric Pearson.
Doch das Projekt bereitet Netflix und Will Smith Probleme, es gibt Stress hinter der Kamera. Kurz vor Drehstart verliert die Produktion eine Schlüsselfigur
Will Smith geriet wohl mit Michael Bay aneinander
Michael Bay, bekannt für spektakuläre Blockbuster wie "Transformers" oder "Bad Boys", hat sich einem Bericht zufolge von "Fast and Loose" verabschiedet. Das Problem: Zwei gewaltige Hollywood-Egos prallten aufeinander und keins wollte auch nur einen Zentimeter nachgeben.
Dabei galt die Zusammenarbeit zwischen Will Smith und Michael Bay zunächst als vielversprechendes Wiedersehen zweier Schwergewichte. Ihre gemeinsame Filmgeschichte reicht zurück bis ins Jahr 1995, als "Bad Boys" beide Karrieren prägte.
Umso größer die Überraschung, dass es nun offenbar zu unüberbrückbaren kreativen Differenzen kam. Wie das Branchenportal "Deadline" berichtet, konnten sich Bay und Smith nicht auf den Ton des Films einigen.
Die Handlung verbindet Action mit komödiantischen Momenten – genau hier lag der Konflikt: Während Bay den Fokus stärker auf spektakuläre Action legen wollte, bevorzugte Smith einen leichteren Ton mit mehr Humor. Bay sprang deshalb ab.
Netflix-Film sucht Regie-Nachfolger
Der Drehbeginn ist für Oktober geplant, daher sucht Netflix nun mit Hochdruck nach einem Ersatz. Trotz des Absprungs ist Bay laut "Deadline" alles andere als beschäftigungslos. Aktuell führt er Gespräche mit Paramount über eine mögliche Rückkehr zum "Transformers"-Franchise.
Parallel arbeitet er bei Universal an einer Videospielverfilmung: "OutRun" – ein Projekt mit Sydney Sweeney in der Hauptrolle, bei dem Jayson Rothwell das Drehbuch schreibt. Auch hier ist Bay als Produzent eingebunden.
Ein möglicher Regiewechsel so kurz vor Drehbeginn ist in Hollywood keine Seltenheit – doch wenn ein Name wie Michael Bay aussteigt, horcht die Branche schon mal auf. Dazu kommt die immer noch sensible Betrachtung von Will Smiths Image, der nach seinem Ohrfeigen-Skandal offenbar wieder auf sein gewohntes Selbstvertrauen zurückgreifen kann.
Smith ist bekannt für seine harten Standpunkte, er wirkte auf die Figurengestaltung in etwa "Suicide Squad" ein und sagte auch mal Rollen in etwa "Django Unchained" ab, weil sie seiner Meinung nach falsch angelegt waren.
Für "Fast and Loose" beginnt nun die Suche nach einer neuen kreativen Richtung – und für Will Smith die Hoffnung, dass sein Doppelspiel auf der Leinwand dennoch zündet.
Nach seiner Trennung von Marc Eggers ist Bill Kaulitz wieder auf dem Markt. Sein Liebesleben thematisiert er des Öfteren in seinem Podcast "Kaulitz Hills". So auch diese Woche.
Für seine Fans ist Bill Kaulitz ein offenes Buch, und genau das liebt seine Community. Der wöchentlich erscheinende Podcast "Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood" erfreut sich deshalb auch seit Langem großer Beliebtheit.