
Das Sci-Fi-Event startet in wenigen Tagen bei Disney+. Bild: FX/Hulu/Disney
Streaming
Eines der ältesten Sci-Fi-Franchises der Kinogeschichte bekommt seine erste Serie. Kommende Woche startet das Projekt bei Disney+. Die ersten Kritiken sind vielversprechend.
08.08.2025, 11:4608.08.2025, 11:46
Etwa sechs Jahre war die erste "Alien"-Serie in Arbeit. Erste Pläne wurden im Jahr 2019 bekannt, damals befand sich das altehrwürdige Sci-Fi-Franchise in einer Existenzkrise. Zwei Jahre zuvor war "Alien: Covenant" erschienen, der gerade schlecht genug lief, dass niemand so recht wusste, wie man danach weitermachen sollte.
Mittlerweile blüht die Reihe, die 1979 mit Ridley Scotts Klassiker "Alien" begann, wieder auf. 2024 erschien "Alien: Romulus" in den Kinos, wohlwollend aufgenommen von Kritik, Fans und breitem Publikum. Und so darf "Alien: Earth" nun in einen zarten "Alien"-Hype hinein starten.
"Alien: Earth" geht neue Wege
Mit "Alien: Earth" wagt das legendäre Sci-Fi-Franchise erstmals den Schritt auf die Erde – deshalb der Titel und die vielen Poster, die mit der im Franchise einzigartigen Prämisse grafisch spielen. Bisherige Geschichten der Reihe waren entweder in Raumschiffen oder auf fremden Planeten angesiedelt.

Der sogenannte Face-Hugger umarmt die Erde.Bild: Hulu
Die Serie stammt von "Fargo"-Schöpfer Noah Hawley und spielt im Jahr 2120, also zwei Jahre vor Ridley Scotts "Alien", und verbindet düsteren Body-Horror mit hochaktuellen Fragen rund um künstliche Intelligenz, Konzernmacht und Identität.
Wann startet "Alien: Earth" in Deutschland?
Die Serie startet am 13. August 2025 auf Disney+. Dieser Start gilt für Deutschland. In den USA ist sie bereits einen Tag früher (12. August) bei FX und Hulu verfügbar. Die erste Staffel umfasst acht Episoden, die im wöchentlichen Rhythmus veröffentlicht werden.
Worum geht es in "Alien: Earth"?
Im Mittelpunkt steht Wendy, ein biologisch erzeugter Hybrid mit dem Bewusstsein eines Kindes – verpackt in einen synthetischen Körper. Als das Forschungsschiff USCSS Maginot auf der Erde abstürzt, wird Wendy gemeinsam mit einem Sicherheitsteam auf eine gefährliche Mission geschickt.
In den Trümmern stoßen sie auf die ersten Spuren der außerirdischen Bedrohung – und geraten mitten hinein in ein tödliches Machtspiel zwischen fünf globalen Megakonzernen.
Wer spielt in "Alien: Earth" mit?
Neben Sydney Chandler als Wendy versammelt die Besetzung einige bekannte Gesichter: Timothy Olyphant etwa spielt Kirsh, einen synthetischen Mentor mit rätselhafter Agenda. Dazu kommen unter anderem Alex Lawther, Essie Davis, Adarsh Gourav, Samuel Blenkin, Kit Young und Babou Ceesay. Hinter der Kamera fungierte Franchise-Veteran Ridley Scott als Executive Producer.
Kritiken und Reviews: Wie gut ist die "Alien: Earth"?
Kritiker:innen überschlagen sich mit Lob: Auf "Rotten Tomatoes" erreicht die Serie starke 91 Prozent (Stand: 7. August) – das ist der drittbeste Wert aller "Alien"-Produktionen nach "Alien" (1979) und "Aliens" (1986). Die "New York Times" nennt sie eine "visuell kühne Dekonstruktion der 'Alien'-Mythologie", "Decider" spricht von einem "Sci-Fi-Triumph mit Horror, Humor und Herz".
Dem "Hollywood Reporter" zufolge vereint die Serie klassische Stärken der Reihe:
"Ein berauschendes, weitläufiges, gelegentlich schwerfälliges, aber letztendlich spannendes Epos über Persönlichkeit, Hybris und natürlich das ursprüngliche Vergnügen, Menschen dabei zuzusehen, wie sie von Weltraummonstern regelrecht erschüttert werden."
Auch bei "Meta Critic" stimmt der aktuelle Score optimistisch. 86 Prozent positive Wertungen versammeln sich auf die Serie.
Obwohl hinter dieser Serie ein Erfolgsregisseur steckt, kommt sie nach nur wenigen Folgen zu einem vorzeitigen Ende. Eigentlich wollte der Regisseur sie weiter fortsetzen und hatte hohe Erwartungen an die Serie.
Steven Knight ist besonders für seine Fernsehserien bekannt. So schuf er unter anderem den Hit "Peaky Blinders – Gangs of Birmingham". Die Produktion lief von 2013 bis 2022, insgesamt wurden sechs Staffeln ausgestrahlt. Hier geht es um die Familie Shelby aus Birmingham, die hinter der Gangsterbande Peaky Blinders steckt.