Unterhaltung
Filme und Serien

Im Stream von Netflix: Extrem beliebte Sci-Fi-Serie endet trotz Erfolg

Die Serie wird nicht fortgeführt, trotz herausragend positiver Kritik.
Die Serie wird nicht fortgeführt, trotz herausragend positiver Kritik.Bild: SYFY Media, LLC
Filme und Serien

Zwei Staffeln bei Netflix: Sci-Fi-Serie wird trotz nahezu makelloser Wertung abgesetzt

Diese Netflix-Serie wird mit positiven Kritiken geradezu überhäuft und dennoch wird sie nicht fortgeführt. Besonders bitter dabei ist, dass sie inmitten einer Staffel endet.
25.07.2025, 12:2725.07.2025, 12:27
Mehr «Unterhaltung»

Gerade erst gab es bei Netflix mit der Absetzung der Eigenproduktionen "The Residence", "Pulse" und "The Recruit" eine böse Überraschung für alle Fans. Mit der Entscheidung, dass eine extrem beliebte Science-Fiction-Serie nicht fortgeführt wird, haben sie nun allerdings nichts zu tun.

Dabei handelt es sich um "Resident Alien". Die ersten beiden Staffeln befinden sich immerhin noch im Stream von Netflix. Bereits seit 2021 wird die Serie ausgestrahlt, doch mit der vierten Staffel endet sie überraschend.

"Resident Alien" hört mit Staffel 4 auf

Branchen-Magazine wie "Variety" und "TV Insider" berichten jetzt von der Absetzung der hochgelobten Sci-Fi-Serie "Resident Alien". Ausgangspunkt der Geschichte ist die Notlandung eines Aliens auf der Erde.

Dabei wird der Gerichtsmediziner Dr. Harry Vanderspeigle (Alan Tudyk) getötet. Der Außerirdische übernimmt seine Identität und sieht somit auch so aus wie er. Seine Mission, die Menschheit zu zerstören, wird nun auf den Prüfstand gestellt. Seit der erstmaligen Ausstrahlung im Jahr 2021 auf Syfy löst die Serie Begeisterung aus.

Nach drei Staffeln wurde die Produktion schließlich bei USA Network ausgestrahlt, die sich nun laut den Berichten dazu entschieden hat, "Resident Alien" einzustellen. Im Juni erst feierte die Serie dort mit dem Start der vierten Staffel seine Premiere.

Die letzten drei Folgen sollen in den kommenden Wochen an den ursprünglich geplanten Terminen gezeigt werden. Bei Netflix laufen immerhin die ersten beiden Staffeln.

"Resident Alien"-Schöpfer äußert sich zum Serien-Aus

Der Serienschöpfer und Showrunner Chris Sheridan meldet sich zu der überraschenden Nachricht zu Wort. Im Gespräch mit "TV Insider" sagt er: "Ich wusste schon im Vorfeld, dass dies wahrscheinlich unsere letzte Staffel sein würde." Zudem merkt er an:

"Kreativ war das spannend, weil ich wusste, dass wir die Zeit nutzen konnten, um einige Handlungsstränge abzuschließen und auf ein Ende hinzuarbeiten. Ich bin so stolz darauf, wie gut Staffel vier ist, und besonders stolz darauf, dass wir sie so stark abschließen konnten, mit einem Finale, das wahrscheinlich meine Lieblingsfolge der Serie ist."

Der Schöpfer betont, dass das Finale der vierten Staffel "einen sehr befriedigenden Abschluss beschert und gleichzeitig die Tür für eine mögliche Zukunft dieser Welt offen lässt." Diese ist zum jetzigen Zeitpunkt aber ungewiss.

"Resident Alien" wird von Kritikern gefeiert

Allein bei der Wertungsplattform "Rotten Tomatoes" kommt die Serie bei den professionellen Kritiker-Stimmen auf 98 Prozent. Auf der Online-Datenbank "IMDb" gibt es starke 8,0 von 10 möglichen Sternen.

Ein Rezensent stellt fest: "Die Show ist lustig, witzig, intelligent, mit schwarzem Humor. Sie ist eine erfrischende Abwechslung. Ich kann es kaum erwarten, mehr zu sehen."

In einer anderen Kritik heißt es: "Diese Show ist urkomisch. Normalerweise bin ich bei Comedy-Shows sehr wählerisch, aber diese hier bringt mich echt zum Lachen. Vielen Dank!"

Darüber hinaus wird betont: "Entgegen aller Erwartungen ist es so gut! Und so lustig! Die Schauspieler, die Kulisse, das Drehbuch. Alles ist gut. Habe ich schon erwähnt, dass es Spaß macht? Mehr gibt es nicht zu sagen."

Wo kann "Resident Alien" noch gestreamt werden?

Netflix zeigt die ersten beiden Staffeln in der Flatrate, vorausgesetzt, es besteht ein aktives Abo. Darüber hinaus können alle Staffeln bei Amazon Prime und Apple TV gestreamt werden.

Netflix bringt noch dieses Jahr eine seiner brutalsten Serien zurück
Die ersten beiden Staffeln dieser Anthologie-Reihe waren bei Netflix Überraschung-Hits. Nun soll es bald Nachschub geben, wie der Regisseur selbst verrät.
Regisseur Ryan Murphy ist bekannt für seine packenden, brutalen und furchteinflößenden Produktionen. Damit entsetzt und begeistert er gleichzeitig das Publikum. Dazu zählen "American Horror Story", "Ratched" oder die "Monster"-Reihe.
Zur Story