Transparenzhinweis
Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.
Im Jahr 2009 wurde Bradley Cooper durch "Hangover" weltweit bekannt und feierte einen seiner größten Kino-Hits. Die Komödie verhalf ihm zu anderen großen Filmen. Weitere Fortsetzungen folgten.
In "Ohne Limit" präsentiert sich der Schauspieler zwei Jahre später von einer ernsten Seite, die ihm letztlich viel abverlangte. Aktuell kann der Science-Fiction-Thriller im Stream gesehen werden.
Eddie Morra (Bradley Cooper) ist ein Autor aus New York, dessen Karriere stagniert. Dazu kommt, dass sein Privatleben außer Kontrolle gerät. Seine Freundin macht mit ihm Schluss und er ist mit der Arbeit seines Buchs überfordert. Morra steht kurz davor, seine Existenz aufs Spiel zu setzen.
In seine Hände gerät schließlich eine mysteriöse Droge namens NZT-48. Die Pille verspricht, dass er mit ihr auf ein komplett neues Leistungsniveau kommt und ihm zusätzlich Charisma verliehen wird.
Nach der Einnahme ist er in der Lage, innerhalb von kürzester Zeit sein Buch fertig zu schreiben. Seine neuen Fähigkeiten haben aber einen hohen Preis. Der Autor gerät in die Fänge des Finanzmoguls Carl Van Loon (Robert De Niro).
Auf der Online-Datenbank IMDb gibt es für "Ohne Limit" solide 7,4 von 10 möglichen Sternen. Ein Zuschauer hebt hier besonders die Leistung des Hauptdarstellers Bradley Cooper hervor.
In dem Text heißt es: "Bradley Cooper hat mich wirklich überrascht. Ich hielt ihn nie für einen schlechten Schauspieler, aber er hat es geschafft, einen Typen, der absolut nichts zu bieten hat, ehrlich darzustellen und zu etwas Besonderem zu machen."
Jemand anderes schreibt, dass es "durchaus glaubwürdig" gewesen sei, "Bradley Coopers Verwandlung vom unkonventionellen Chaoten zum übereifrigen Streber zu verfolgen".
Zudem betont ein Rezensent: "Bradley Cooper als Eddie Mora war in der Hauptrolle überzeugend, und eigentlich waren alle Charaktere im Film interessant. Auch die Bösewichte wirkten glaubhaft bedrohlich."
In einem Interview mit "The Guardian" stellt Bradley Cooper 2011 selbst fest, dass es nicht so einfach gewesen sei, die Branche dazu zu bringen, über all den geschmacklosen Humor aus vorherigen Rollen hinwegzusehen. Dazu zählen etwa seine Jobs in "Die Hochzeits-Crasher" und "Hangover".
Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.
Cooper stellt fest: "Die Leute sagen: 'Ist er nicht einfach der Typ aus 'Hangover'?'" "Ohne Limit" war seine bis dahin tiefgründigste Rolle. Mit Blick darauf, ob er das Gefühl habe, dass sein Können als Hauptdarsteller auf die Probe gestellt werde, meint er damals: "Na ja, wir werden sehen. Das ist eine Gelegenheit, das zu beweisen."
"Ohne Limit" lief am 22. Juli um 20.15 Uhr auf Tele 5. Zudem gibt es den Film im Stream. Bei Amazon Prime und MagentaTV kann der Blockbuster in der Flatrate gestreamt werden, vorausgesetzt, es besteht ein Abo. Bei Sky und Apple TV steht er zum Kaufen und Leihen bereit.