Transparenzhinweis
Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.
Bestsellerautorin Suzanne Collins lieferte die Vorlagen für die berühmten Sci-Fi-Filme, die mit dystopischen Mitteln eine düstere Zukunft in einem totalitären Staat nachzeichnen. Allein ihre zuerst veröffentlichte Trilogie wurde mehr als 100 Millionen Mal verkauft. Zwei weitere Bücher folgten.
Die Rede ist von "Die Tribute von Panem". 2012 kam die erste Filmadaption in die Kinos. die Hauptdarsteller:innen Jennifer Lawrence und Liam Hemsworth werden selbst nach 13 Jahren unweigerlich mit ihren berühmten Filmfiguren in Verbindung gebracht. Beide wirkten auch in den drei darauffolgenden Produktionen wirkten mit.
Mit dem fünften Teil "Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds and Snakes" änderte sich aber die Stammbesetzung. Hier wird die Vorgeschichte der Hungerspiele erzählt, die von der Regierung als inszenierte Gewaltshow junge Menschen ins Unheil stürzt. Ab heute ist der fünfte "Tribute von Panem"-Film bei Amazon Prime im Stream zu sehen.
Die Handlung von "Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds and Snakes" setzt 64 Jahre vor den Geschehnissen rund um Katniss Everdeen (Jennifer Lawrence) an. In dem Prequel steht der junge Coriolanus "Coryo" Snow (Tom Blyth) im Mittelpunkt, der zum Mentor für die 10. Hungerspiele wird. Dafür trainiert er die junge Lucy Gray Baird (Rachel Zegler).
Snow muss nun seinen Platz in der Gesellschaft wieder finden. Die Stadt ist noch durch den Krieg gezeichnet, Panem gründet sich als Staat neu.
Lucy Gray stammt allerdings aus dem ärmlichen Distrikt 12. Snow nimmt seine Aufgabe trotz aller Umstände an und versucht, ihr zum Sieg zu verhelfen. Daran hängt letztlich auch sein eigenes Schicksal.
Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.
Bis 2023 erschienen fünf "Die Tribute von Panem"-Filme. Der Erfolg ist nach mehr als zehn Jahren an den Kinokassen ungebrochen, auch wenn mit Abschluss der Jennifer-Lawrence-Filme ein Rückgang zu verzeichnen ist.
2015 endete mit "Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 2" die Trilogie, wobei die dritte Geschichte in zwei Teile aufgeteilt wurde. Laut dem Portal "The Numbers" spielten alle Produktionen insgesamt mehr als 3,3 Milliarden US-Dollar ein.
Am meisten Umsatz gab es für den zweiten Teil "Die Tribute von Panem – Catching Fire", der 2013 veröffentlicht wurde. Hier wurde ein weltweiter Umsatz von 864,8 Millionen Dollar ezielt.
Im Kontrast dazu steht der jüngste Part "Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds and Snakes" aus dem Jahr 2023. Rund 348 Millionen setzte der Film um. Im kommenden Jahr erscheint im Übrigen mit "The Hunger Games: Sunrise on the Reaping" der sechste Film.
Ab dem 25. Juli kann "Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds and Snakes" bei Amazon Prime in der Flatrate gestreamt werden – vorausgesetzt natürlich, es besteht ein aktives Abo. Darüber hinaus wird die Produktion bei Sky, Apple TV oder MagentaTV zum Kaufen und Leihen angeboten.