Nach nur drei Sendungen: RTL wirft Pocher, Jauch und Gottschalk aus Programm
Besondere Zeiten verlangen besondere Maßnahmen. Um die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus einzugrenzen, wurden Ansammlungen von mehr als zwei Personen in ganz Deutschland verboten – ausgenommen sind Angehörige, die im selben Haushalt leben. Wer sich nicht an die Regeln hält, dem drohen Strafen.
Mit der spontan gegründeten "Quarantäne-WG" reagierte der Sender RTL auf die Ausnahmesituation. Seit Montag sendeten Oliver Pocher, Thomas Gottschalk und Günther Jauch live aus ihren Wohnzimmern, verbunden via Video-Chat. Dabei sollte besonders auf die Sorgen der Zuschauer eingegangen werden, die unter dem Hashtag "#QuarantäneWG" ihre Fragen stellen können. Anfangs waren fünf Ausgaben der Show geplant – doch bereits am Donnerstagnachmittag zog RTL den Stecker.
Der Grund: die mageren Quoten. "Nach einem guten Start am Montag mit 3,27 Millionen Zuschauern ab 3 Jahren [...] verfolgten die Sendung am gestrigen Mittwoch nur noch 1,41 Millionen", gab der Sender in einer Mitteilung bekannt.
RTL-Unterhaltungschef Kai Sturm erklärte weiter:
Und die drei Hauptdarsteller? Nahmen das Sendungs-Aus gelassen. Sie ließen mitteilen: "Für uns war das ein spontanes Experiment, an dem wir sehr gerne teilgenommen haben."
(ab)