Unterhaltung
TV

ZDF ändert heute das TV-Programm – beliebte Serie entfällt

Berlin, Deutschland, 27.05.2024: Station: Digitalmesse Re:publica: ZDF-Logo *** Berlin, Germany, 27 05 2024 Station Digital Fair Re publica ZDF Logo Copyright: xdtsxNachrichtenagenturx dts_37601
Das ZDF nimmt Änderungen im TV-Plan vor.Bild: IMAGO/ dts Nachrichtenagentur
TV

Aus aktuellem Anlass: ZDF ändert heute mehrmals das TV-Programm

Derzeit beherrscht vor allem bei den Öffentlich-Rechtlichen die Übertragung der Frauen-Europameisterschaft das Programm. Nun kommt es aber beim ZDF zu einer Änderung, die nichts mit dem Großereignis zu tun hat.
09.07.2025, 06:0709.07.2025, 06:07
Mehr «Unterhaltung»

Die Europameisterschaft der Frauen sorgt dafür, dass derzeit beliebte Sendungen wie "Gefragt – Gejagt" oder Wiederholungen des "Tatorts" nicht gesendet werden. An diesen Tagen steht Fußball auf dem Plan. Quizshows und Krimisendungen müssen weichen. Die ARD und das ZDF übertragen live im Wechsel die Partien aus der Schweiz.

Im Zweiten musste schon das ZDF-Herzkino oder das Format "Aktenzeichen XY... Ungelöst" ausfallen. Am 9. Juli kommt es auf dem Sender wieder zu einer Programmänderung. Dieses Mal sind gleich mehrere Sendungen davon betroffen. Am Sport liegt es aber jetzt nicht.

Generaldebatte bringt ZDF-Programm durcheinander

Das ZDF kündigt in einer Mitteilung gleich mehrere Programmänderungen an. Diese betreffen den Mittwoch ab 9 Uhr und wirken zunächst bis 11.15 Uhr. Zu dieser Zeit steht eigentlich nach dem "heute Xpress" um 9.05 Uhr "Volle Kanne – Service täglich" auf dem Plan.

Die Sendung geht regulär bis 10.30 Uhr. Im Anschluss würde normalerweise "Notruf Hafenkante" laufen und bis 11.15 Uhr ausgestrahlt werden. Am 9. Juli ist dies allerdings nicht der Fall. Der Sender zeigt nämlich ab 9 Uhr "Heute im Parlament". Dazu wird erklärt:

"Anlässlich der Generaldebatte zum Etat des Bundeskanzleramtes ändert das ZDF sein Programm und überträgt den traditionellen Schlagabtausch zwischen Regierung und Opposition."

Bei der sogenannten Elefantenrunde werden neben Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) die Vorsitzenden der Bundestagsfraktionen das Wort ergreifen. Die Sendung moderiert Patricia Wiedemeyer. Als Reporterin ist Ines Trams im Einsatz.

Das ZDF gibt an, dass der weitere Ablauf ab 11.15 Uhr wie vorgesehen gesendet wird. Zu diesem Zeitpunkt startet eine neue Ausgabe von "Soko Wismar". Eine weitere Änderung gibt es nach dem Start vom "ARD-Mittagsmagazin".

"ARD Mittagsmagazin" wird um eine Stunde gekürzt

Das Format läuft nicht wie üblich bis 14 Uhr, sondern endet bereits um 13 Uhr. Im Anschluss folgt "Heute im Parlament – Regierungsbefragung von Bundeskanzler Merz".

Der Sender überträgt folglich auch die Regierungsbefragung aus dem Deutschen Bundestag. Merz stellt sich hier den Fragen des Plenums, erklärt das ZDF hinsichtlich der Programmänderung. Die Übertragung läuft bis 14 Uhr, danach geht es wie gewohnt mit "heute – in Deutschland" weiter.

Millie Bobby Brown im Porträt: Kind, Hochzeit, Filme, Vermögen, Ehemann
"Stranger Things" hat Millie Bobby Brown den Weg für weitere große Rollen bereitet. Privat sorgt ihre Beziehung mit Jake Bongiovi für Aufsehen, die beiden heirateten 2024.
Mit gerade einmal zwölf Jahren gelang Millie Bobby Brown, wovon andere ein Leben lang träumen: Durch die Netflix-Serie "Stranger Things" wurde sie weltberühmt. Beinahe wäre es nicht dazu gekommen, denn Brown stand kurz davor, ihren Traum von der Schauspielerei endgültig zu beerdigen.
Zur Story