Nachhaltigkeit
Good News

Parkhaus für Fahrräder und Fische – Kuriosität in Amsterdam

Frau Fahrrad vor Gebäude
Der Knappheit an Fahrräder-Stellplätzen wird in Amsterdam mit einem Fahrrad-Parkhaus begegnet. Dieses soll zudem Fischen als Zuhause dienen (Symbolbild).Bild: iStockphoto / nd3000
Good News

Amsterdam errichtet kurioses Parkhaus – für Fahrräder und Fische

24.09.2021, 16:1324.09.2021, 16:13
Mehr «Nachhaltigkeit»

Der Stadt Amsterdam ist Nachhaltigkeit ein wichtiges Anliegen – so ist das Fahrrad dort inzwischen das Hauptverkehrsmittel. Da die Stellplätze für die Drahtesel aber knapp werden, soll nun ein Fahrradparkhaus errichtet werden. Ein Parkhaus für Fahrräder ist in den Niederlanden nichts Neues mehr; jedoch zeichnet sich das neuste Projekt dadurch aus, dass dort auch Fische einen Ruheort finden. Das Parkhaus soll im Wasser stehen, damit nicht nur ein Gebäude errichtet und ein Lebensraum genommen, sondern auch ein solcher zurück gegeben wird.

Ziel des Landes ist es, bis 2025 bis zu 100.000 neue Stellplätze für Fahrräder bereitzustellen. In den Niederlanden wird der Fahrradbesitz von 22,5 Millionen Fahrrädern auf 17 Millionen Menschen gerechnet. Damit die Fahrräder einen sicheren Platz bekommen und keinen Raum einnehmen, der nicht dafür vorgesehen ist, hat die Stadt bereits zuvor Fahrradparkhäuser bauen lassen. Das neue Parkhaus von der Architekturfirma VenhoevenCS in Kooperation mit den Unternehmen Van Hattum en Blankevoort und DS Landschapsarchitecten, soll einen hohen Anspruch an Nachhaltigkeit stellen.

Schönes Design und poröser Beton sind attraktiv für Fahrradbesitzer und Flusstiere gleichermaßen

Dabei soll das neue Gebäude, das hinter dem Amsterdamer Bahnhof liegen wird, gleich mehrere Funktionen erfüllen: Die halbschwimmende Struktur schützt den Kai vor Bootsunfällen aus dem angrenzenden Fluss. Gleichzeitig sieht sich das Architektur-Unternehmen in der Pflicht, mit dem Bau des Gebäudes nur minimal in die Natur und die dort vorhandenen Biotope einzugreifen. Der Wasserlebensraum um und unter dem neuen Gebäude soll bessere Lebensbedingungen für Tiere und Pflanzen schaffen als zuvor.

2022 soll die riesige Garage für Fahrräder eröffnet werden, in der 4.000 Fahrrädern Platz geboten werden kann. Ein schönes Design und eine leichte Begehbarkeit laden Fahrradbesitzer dazu ein, das Gebäude zu nutzen. Poröser Beton stellt daneben eine hohe Attraktivität für Pflanzen und Muscheln dar, sich an den Gebäudemauern festzusetzen.

(lmk)

New York: 5 Videos, die zeigen, wie heftig die Hitzewelle wütet
Eine Reise nach New York dürfte bei so ziemlich jedem auf der Bucketlist stehen, doch aktuell will man sich nicht in der US-Metropole aufhalten. Die Stadt und ihre Einwohner:innen ächzen unter einer extremen Hitzewelle.

Genau genommen sind von der Hitzewelle weite Teile der US-Ostküste betroffen. Vor allem in Großstädten wie Washington und New York ist die Hitze unerträglich: Dort stiegen die Temperaturen auf bis zu 40 Grad Celsius am Tag.

Zur Story