
Seit seiner Ankunft in Los Angeles hat Zlatan in 52 Spielen 56 Toren erzielt.Bild: Ringo H.W. Chiu/ap
Fußball International
14.11.2019, 03:3314.11.2019, 11:16
Und das war's auch schon wieder: Nach zwei Spielzeiten verlässt Schwedens Fußballstar Zlatan Ibrahimovic
die Los Angeles Galaxy. Am Mittwoch wurde die schon länger erwartete Trennung bekannt gegeben.
- Der schwedische Superstar erzielte nach seinem Wechsel zu Galaxy im März 2018 in 52 Spielen in der US-Profiliga MLS 56 Tore. Allerdings gewann das Team von der Westküste mit ihm nur ein Playoff-Spiel.
- Auch den Titel des wertvollsten Spielers (MVP) der US-Profifußball-Liga MLS verpasste Ibrahimovic in diesem Jahr. Dieser Titel ging an den Mexikaner Carlos Vela vom Lokalrivalen Los Angeles FC, der mit 34 Treffern einen Rekord erzielte.
Nach der Niederlage im Playoff-Viertelfinale gegen den
Stadtrivalen Los Angeles FC hatte Ibrahimovic gesagt, es sei noch zu
früh, um über seine nächsten Pläne zu sprechen.
Zuletzt war er vor
allem mit italienischen Clubs in Verbindung gebracht worden: Der SSC
Neapel signalisierte Interesse, auch beim FC Bologna soll es den
Wunsch geben, den exzentrischen Stürmer zu verpflichten.
Auf Instagram verabschiedete sich der Stürmer Zlatan-standesgemäß:
Auf Instagram verabschiedete sich Zlatan mit den Worten "Ich kam, ich sah, ich siegte" – kleiner als Julius Cäsar wollte er es offenbar nicht. Er schloss seinen Instagram-Beitrag mit einer Aufforderung an die Fußball-Fans in den USA, die seinen früheren Mitspielern weniger gut gefallen dürften: "Ihr könnt jetzt wieder Baseball gucken."
Ganz so als sei die MLS ohne einen Zlatan einfach nicht mehr sehenswert.
(pb/ mit dpa)
Diese Sport-Stars haben die Sportart gewechselt
1 / 9
Diese Sport-Stars haben die Sportart gewechselt
Michael Jordan erfüllte 1993 seinem ermordeten Vater einen Wunsch und wurde Baseball-Spieler. 1995 kehrte er zu den Bulls in die NBA zurück.
quelle: ipol / gianni congiu
Reckers' Videobeweis: Transfermarkt-Rekord – ein Alarmsignal
Video: watson
Der FC Bayern hat fast sicher die deutsche Meisterschaft zurückerobert, ist im DFB-Pokal und in der Champions League aber auch wieder vorzeitig ausgeschieden. Wie ist diese Saison also zu bewerten?
Der FC Bayern hat am Samstag durch das 3:3 bei RB Leipzig den mathematisch letzten Schritt zur deutschen Meisterschaft verpasst. Der Titel ist dem FCB aber quasi kaum noch zu nehmen, weil Leverkusen bei drei ausstehenden Spielen neun Punkte und 30 Tore Rückstand hat.