Nein, das ist kein Witz: Immer mehr Verkehrsunfälle passieren, weil Menschen beim Gehen aufs Smartphone schauen.
Dieses Problem will die niederländische Stadt Bodegraven jetzt mit Ampeln lösen, die auf dem Boden leuchten.
"Wir können diesen Trend nicht ändern, aber wir können ihm vorbeugen", sagt ein Stadtrat. Die Stadt erhofft sich von den neuen Ampeln noch weitere Vorteile: Abgesehen von "Smombies" soll die LED-Linie auch anderen Fußgängern helfen. Die Gemeinde erwartet positive Effekte für ältere Menschen mit Rollatoren, Kinder und größere Gruppen von Fußgängern. Außerdem sollen wartende Fußgänger so dazu animiert werden, in größerer Entfernung zur Straße stehenzubleiben.
Wirklich hilfreich oder nur eine weitere Gefahrenquelle? Während der Stadtrat positiv auf den Test schaut, sieht die niederländische Verkehrssicherheits-Organisation "Veilig Verkeer Nederland" ("Sicherer Verkehr Niederlande") das Expertiment skeptisch:
Dieser Artikel ist zuerst auf t-online.de erschienen