
Paul Walker, Dwayne Johnson und Vin Diesel zählen zu den Stars der erfolgreichen Reihe.Bild: imago images/Mary Evans/ Universal Pictures
Filme und Serien
Seit fast 25 Jahren gibt es die Filmreihe "Fast and Furious". Actionstars wie Vin Diesel und Dwayne "The Rock" Johnson sind bis heute mit den Blockbustern verbunden. So sieht es auch mit dem verstorbenen Schauspieler Paul Walker aus. Seine Figur könnte nun vor einer Rückkehr stehen.
30.06.2025, 12:4130.06.2025, 12:41
2001 erschien der erste Teil "The Fast and the Furious". In regelmäßigen Abständen folgten weitere Kino-Blockbuster. 2023 wurde mit "Fast and Furious 10" der bisher jüngste Teil veröffentlicht. Ein dramatisches Ereignis aus dem Jahr 2013 überschattet nach wie vor die erfolgreiche Reihe. In jenem Jahr wurde der sechste Part veröffentlicht.
Paul Walker, der schon beim ersten Film mitspielte, verunglückte tödlich bei einem Autounfall nördlich von Los Angeles. Der Schauspieler befand sich damals auf dem Beifahrersitz eines Porsches.
Noch am Unfallort verstarben er und Rennfahrer Roger Rodas, der das Fahrzeug fuhr. Nun spricht sein Kollege Vin Diesel überraschend darüber, dass seine "Fast and Furious"-Figur im großen Finale noch einmal auf der Leinwand zu sehen sein könnte.
Vin Diesel stellt Forderung an Studio-Bosse
Das Branchenmagazin "Variety" berichtet, dass Vin Diesel beim Fuel Fest, einem Event für Autofans in Kalifornien, eine vielsagende Andeutung in Richtung Paul Walker macht. Zunächst verrät er den anwesenden Personen, dass der letzte "Fast and Furious"-Film voraussichtlich im April 2027 in die Kinos kommen soll.
Außerdem gibt der Hollywoodstar an, was die Fans in dem actiongeladenen Blockbuster erwarten können. Vin Diesel erzählt: "Das Studio fragte mich: 'Vin, können wir bitte das Finale von 'Fast and Furious' im April 2027 drehen?'"
Und weiter: "Ich sagte: 'Unter drei Bedingungen. Erstens: Die Franchise muss zurück nach L.A.! Zweitens: Die Rückkehr zur Autokultur, zum Straßenrennen! Drittens: Dom und Brian O'Conner müssen wieder zusammenkommen."
Paul Walker wurde schon einmal von seinem Bruder ersetzt
Paul Walker hatte einst seinen großen internationalen Durchbruch an der Seite von Vin Diesel. In den Filmen spielte er den Undercover-Cop Brian O'Conner. Damit richtet Vin Diesel eindeutig den Wunsch, dass der verstorbene Schauspieler noch einmal in der Reihe zu sehen sein soll.
Er erklärt nicht weiter, wie er in die Serie zurückkehren könnte. Falls nicht nur auf Rückblenden gesetzt werden soll, müsste Paul Walker digital eingefügt werden.
Schon nach seinem Tod im Jahr 2013 wurden laut "Bild" fehlende Szenen im siebten Film durch seinen Bruder Cody und auch mit digitaler Nachbearbeitung ergänzt. So könnte der Schauspieler, der nur 40 Jahre alt wurde, noch einmal von einem Millionenpublikum mit seiner Kultrolle gewürdigt werden.
Die zweite Staffel der Netflix-Serie "Wednesday" ist angelaufen. Jenna Ortega spielt die titelgebende Rolle, die nicht zuletzt durch ihren Look auffällt. Jetzt erzählt die Schauspielerin, dass im echten Leben vor allem ihr markanter Gesichtsausdruck im Vordergrund steht.
Durch ihre Rolle in "Wednesday" gelang Jenna Ortega der internationale Durchbruch. 2022 war sie erstmals darin zu sehen. Die erste Staffel wurde ein weltweiter Erfolg. Mit 252,1 Millionen Abrufen ist die Produktion die erfolgreichste englischsprachige Netflix-Serie.