Anne Will kam am Sonntagabend mit ihrer selbstbetitelten Talkshow extra früher aus der Herbstpause zurück, um über die aktuellen Corona-Höchstwerte in Deutschland und die Strategie zur Bekämpfung der Pandemie zu sprechen. Ihre Gäste diskutierten angeregt, welche Maßnahmen künftig nötig seien, um die Verbreitung des Virus wirksam eindämmen zu können – inklusive deutlicher Appelle an die Bürgerinnen und Bürger, sie sollten die geltenden Hygieneregeln ernst nehmen. Als der Abspann der Show läuft, halten sie sich dann selbst nicht an die Vorgaben. Die Zuschauer äußern ihr Unverständnis.
Zu Gast bei der TV-Diskussion waren NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU), Berlins Bürgermeister Michael Müller (SPD), die Leiterin des Gesundheitsamtes Wiesbaden Kaschlin Butt, Bundesinnenminister a.D. Gerhard Baum, Philosophie-Professor Julian Nida-Rümelin und Virologin Helga Rübsamen-Schaeff. Vor allem Letztere preschte mit einer radikalen Überlegung nach vorne.
Rübsamen-Schaeff schlug vor, die Benutzung von FFP2-Masken vorzuschreiben, da diese einen besseren Schutz böten als Stoffmasken. Sie sagte, die Zahlen stiegen derzeit, weil die "Menschen jetzt wieder in geschlossenen Räumen sind". Genau wie die Gruppe Diskutierender im TV-Studio.
Zum Ende der Show, als die Mikros der Diskussionsteilnehmer schon abgeschaltet waren und der Abspann der Sendung lief, sorgte das Verhalten der Gäste bei vielen Zuschauerinnen und Zuschauern für Verwunderung: Die Diskutanten standen von ihren Sesseln auf und unterhielten sich in unmittelbarer Nähe miteinander – ohne Masken.
Wie man eine gute Diskussion und reichlich Appelle an unser aller Vernunft, Disziplin und Verantwortungsgefühl in nur 27 Sekunden Abspannbilder ad absurdum führen kann ... Schaut mal aufmerksam hin ... #AnneWill pic.twitter.com/MVG3k7M5A9
— Ulrich Schneider (@UlrichSchneider) October 25, 2020
Angesichts der vorangegangenen Appelle an die Deutschen verwundert diese Sorglosigkeit viele. Mancher Gast hielt nach der Show mehr Abstand als andere, das zeigen die TV-Bilder – so stand Helga Rübsamen-Schaeff weiter abseits als beispielsweise Armin Laschet und Gerhard Baum. In einer öffentlichen Fernsehsendung sollten jedoch für alle klare Regeln gelten und diese auch eingehalten werden, finden die Zuschauer.
Während der Sendung haben Baum und Nida-Rümelin publikumswirksam ihre Masken präsentiert. Beim Abspann alles vergessen.
— Pique Dame⏳ (@PiqueCritique) October 25, 2020
Warum, die Herrschaften führen exakt das Gefühl vieler in unserer Gesellschaft vor: Es betrifft mich doch nicht, sondern nur die Anderen. Anne Will hätte Spahn einladen sollen, wären dann auch noch alle so sicher?
— Tim Bluezz 😎 (@bluezzdrummer) October 25, 2020
Ist mir auch aufgefallen: Alle glucken ohne Maske und Abstand zusammen - ein Witz!
— Susanne Günther (@schillipaeppa) October 25, 2020
Auch Moderatorin Anne Will klinkte sich beim Kurznachrichtendienst nach der Sendung in die Masken-Diskussion ein. Sie schrieb: "Wie blöd von mir. Dabei haben wir schon im Rausgehen wieder #maskeauf gehabt."
🤦🏻♀️ Wie blöd von mir.
— Anne Will 😷 (@annewill) October 26, 2020
Dabei haben wir schon im Rausgehen wieder #maskeauf gehabt. https://t.co/4CeVSIMpwb
Während der Show hielten sich die Gäste an die geltenden Hygienerichtlinien, sie saßen mit ausreichend Abstand zueinander in der Runde.
Auch danach wäre es ein wichtiges Zeichen gewesen, die Maßnahmen konsequent umzusetzen – gerade nach einer Sendung, deren Hauptthema das Coronavirus war. Die Studio-Mitarbeiter dürften nach dem Sonntags-Fauxpas nun noch sensibilisierter sein als zuvor. Damit auch die richtigen Signale vor den Fernsehern zu Hause ankommen.
(mse)