Da war noch alles gut: Zigtausende Besucher beim Feiern im Olympiastadion Bild: imago stock&people
Es hätte alles so schön sein können. Beim Auftakt des zweitägigen "Lollapalooza"-Festivals im Berliner Olympiastadion klappte eigentlich alles reibungslos.
70.000 Menschen besuchten das Festival am Samstag, die Verkehrslage blieb weitgehend ruhig, die Besucher feierten ausgelassen. Aber ausgerechnet als spätabends der Topact DJ David Guetta spielen soll, kippt die Stimmung.
Denn die Veranstalter ordern einen Einlassstopp aus Sicherheitsgründen an, die Besuchergrenze sei erreicht. Viele tausend David-Guetta-Fans mussten draußen bleiben.
Kein Einlass mehr ins Innere des Olympiastadions zu einem der Hauptacts @davidguetta auf dem #lollapaloozaberlin #Lollaberlin Offenbar Interesse größer als erwartet? | @rbb24 pic.twitter.com/uyph5MrIo2
— Marc Langebeck (@digisophy) 8. September 2018
@LollapaloozaDe
— Salmacis (@Salma_Kizz) 8. September 2018
140 fucking Euro...
Seriously? People are almost rioting here! #lollaberlin #absolutlolla pic.twitter.com/vEbJTXu3BR
. @LollapaloozaDe Unverschämt, dass man nicht zu David Guetta ins @oly_berlin durfte, obwohl alle Sitzplätze noch frei waren!! David Guetta war einer der Hauptgründe, warum ich überhaupt da war! Da wäre eine Entschädigung angemessen! Jedes Jahr geht was andres schief #lollaberlin
— pieni pusu (@pienipusu) 8. September 2018
Echt schade, dass es nicht möglich war David Getta zu sehen!!! Meine Kids waren super traurig und fast platt getrampelt. Warum öffnet der Veranstalter nicht die Ränge? Da ist eine Entschädigung fällig! Die gibt es bei jedem verschobenen oder überbuchtem Flug!!!#lollaberlin
— Carsten Dieckhoff (@diecky01) 8. September 2018
Kein #LollaBerlin ohne krasse Organisations-Fails. Traurig, aber passt zu Berlin 🤷🏼♂️ #guettagate
— Andi (@andi357) 8. September 2018
@LollapaloozaDe #lollaberlin #Lollapaloozaberlin größter mist seit langem
— Kevin Traub (@JustKiwiii) 8. September 2018
Die Perry Stage ist angeblich voll, aber Frauen die der „tollen“ Security schöne Augen machen kommen rein und als Man darf man sich anhören, wenn man weiter „stress“ macht, bekommen man Hausverbot 😊🙃
Am Sonntag spielen unter anderem Rapper RIN, das Rapperinnen-Duo SXTN, Freundeskreis und Kraftwerk auf dem "Lollapalooza"-Festival.
(yp)
Derzeit berichten Amazon-Kunden über mysteriöse Pakete, die bei ihnen eintreffen. In diesen liegen verschiedene Gegenstände: Von Kosmetikartikeln bis hin zu Smartphones. Das Problem an der Sache: Bestellt haben die Kunden diese Dinge nicht.
Einige t-online.de-Nutzer haben solche Pakete erhalten und berichten davon. Hier liest du, was in den Päckchen steckte.
Ein Nutzer berichtet per E-Mail über eine Universal-Handyhalterung fürs Auto sowie einem Shampoo und einem Conditioner der Marke "Plantur …