Whatsapp, Facebook, Insta schmierten ab – so reagierten die Nutzer 🤣

04.07.2019, 05:1504.07.2019, 06:20

Down. Down. Down.

Am Mittwochabend ging auf Social Media wenig. Vorausgesetzt, mit Social Media sind die Dienste Facebook, Instagram und Whatsapp gemeint. Denn die drei Social-Media-Plattformen des Facebook-Konzerns hatten mit starken technischen Störungen zu kämpfen – und das weltweit.

In der Nacht zu Donnerstag gelang es Facebook dann, die Probleme zu beheben.

Doch was soll man im Jahr 2019 bloß abends tun – ohne auf Facebook den Ex zu stalken, auf Whatsapp zu lästern und auf Instagram #foodporn zu suchten?

Na, in Panik zu verfallen – oder zumindest ironisch so tun. Auf Twitter, das ebenfalls von Störungen betroffen war, verfeuerte die Netzgemeinde ihre besten Gags über den Social-Absturz.

Ein kleines Best of

Laut "allestörungen.de" waren besonders Nutzer in Deutschland, Großbritannien, Frankreich und den Benelux-Staaten betroffen. Außerdem wurden Störungen an der Ostküste der USA sowie in Teilen Südeuropas und Südamerikas gemeldet.

Bereits im März dieses Jahres war es zu mehrstündigen Störungen der weltweit genutzten Plattformen gekommen. Damals waren Facebook, der Chatdienst Messenger sowie das Netzwerk Instagram betroffen.

(pb/dpa)

0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 48 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Online-Shopping boomt seit Corona: Diese Produkte bestellen die Deutschen besonders häufig

Durch die Corona-Pandemie hat sich ein Großteil des Lebens nach Hause verlagert – dazu gehört auch das Einkaufen. Das Statistische Bundesamt teilte diese Woche mit, dass 80 Prozent der 16- bis 74-Jährigen in Deutschland schon einmal auf Online-Shopping zurückgegriffen haben. Das entspricht knapp 49 Millionen Menschen.

Zur Story