Leben

Anthony Bourdain ist tot

Anthony Bourdain ist tot: Der TV-Koch und Autor wurde 61 Jahre alt

08.06.2018, 13:4408.06.2018, 17:46

Anthony Bourdain ist tot: Der TV-Koch und Autor wurde 61 Jahre alt. 

Bourdain war seit 2005 in verschiedenen Formaten im Fernsehen präsent. Im deutschen Sprachraum ist er vor allem für seine Serie "Anthony Bourdain – eine Frage des Geschmacks" bekannt, die auf Dmax zu sehen war.

Lass dir helfen
Du hast das Gefühl, in einer ausweglosen Situation zu stecken? Wenn du dir im Familien- und Freundeskreis keine Hilfe suchen kannst oder möchtest – hier findest du einige anonyme Beratungs- und Seelsorgeangebote.

Telefonseelsorge: Unter 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222 erreichst du rund um die Uhr Mitarbeiter, mit denen du über deine Sorgen und Ängste sprechen kannst. Auch ein Gespräch via Chat oder E-Mail ist möglich. telefonseelsorge.de

Kinder- und Jugendtelefon: Der Verein "Nummer gegen Kummer" kümmert sich vor allem um Kinder und Jugendliche, die in einer schwierigen Situation stecken. Erreichbar montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr unter der Rufnummer 116 111. nummergegenkummer.de

Muslimisches Seelsorge-Telefon: Die Mitarbeiter von MuTeS sind 24 Stunden unter 030 – 44 35 09 821 zu erreichen. Bei MuTeS arbeiten qualifizierte Muslime ehrenamtlich. Ein Teil von ihnen spricht auch türkisch. mutes.de

Hier findest du eine Übersicht aller telefonischer, regionaler, Online- und Mail-Beratungsangebote in Deutschland: suizidprophylaxe.de

Für Aufsehen hatte Bourdain mit seinem Buch "Geständnisse eines Küchenchefs: Was Sie über Restaurants nie wissen wollten" gesorgt. 

Themen
Tiktok: Warum ist der Trend um den Hashtag Pingtok so gefährlich?
Immer mehr Jugendliche posten Videos mit Hashtags wie Pinktok, Pingtok oder Darktok. Dahinter steckt allerdings keine harmlose Mutprobe, sondern ein ernstes Problem.
Hot-Chip-Challenges, Fashion-Inspos oder auch Christfluencer:innen, die einem neben kostenlosen Bibeln auch noch kostenlose Ratschläge für ein enthaltsames Leben unter die Nase reiben: Oft kann man auf Tiktok gar nicht so schnell swipen, wie einem der Algorithmus den nächsten absurden Trend in die Timeline spült.
Zur Story