Welcome to the 90s: Sprechende Plüschwesen, Handys, die immer kleiner wurden, VHS, Pokémon und Tamagotchi.
Retro ist immer noch in und das ist kein Geheimnis. Das schlägt sich folglich auch in Preisen für Dinge nieder, die eigentlich gar nicht mal so alt sind. Wir haben einige davon für dich zusammengestellt.
"New Year, New Me!" (ähä) – das bedeutet nicht selten auch mal gehörig Ausmisten. Und das nicht nur im emotionalen Sinne, sondern durchaus auch im materiellen. Doch aufgepasst, denn in all dem vermeintlichen Ramsch könnte sich durchaus noch die eine oder andere Perle befinden.
Bevor wir zu diesen Perlen kommen, erst noch eine Anmerkung. Die meisten dieser Produkte haben (natürlich) einen signifikant höheren Wert, wenn sie noch originalverpackt sind. Das ist nun mal so bei "Sammlerstücken". Also nichts von wegen "aLs HäTtE iCh MeInEn GaMeBoY dAmAlS nIcHt AuSgEpAcKt, NüÜüÜü" in der Kommentarspalte.
Die angegebenen Preise sind gemäß Ebay eher Verhandlungsgrundlage als effektiver Verkaufspreis und daher mit Vorsicht zu genießen. Sie sollen lediglich einen Richtwert repräsentieren.
Die kleinen Figürchen, viel zu fragil für manch klobige Bubenpranke, waren in den 90er Jahren definitiv en vogue. Wieso auch immer. Wirklich damit spielen konnte man ja nicht, ohne direkt die Hälfte aller Figürchen zu verlieren oder irgendwas zu vermurksen.
Wenn du zu deinem Polly-Pocket-Set jedoch ordentlich Sorge getragen hast, könnte sich das nun rentieren. Denn die Preise dafür lassen sich sehen – insbesondere bei seltenen Ausführungen.
bild: ebay
bild: ebay
bild: ebay
bild: Imago images/biky
In Zeiten, in denen selbst DVDs nicht mehr gebraucht werden, sind VHS-Kassetten überflüssiger denn je. Dafür aber wertvoll. Plötzlich scheint es niemanden mehr zu stören, dass man sie nach dem Filmgenuss immer wieder brav zurückspulen muss...
In dieser Kategorie besonders auffallend sind die utopischen Preise auf Ebay, die einen misstrauisch machen. Die unangefochtenen Frontrunner in der Kategorie VHS: Disney-Produktionen.
bild: ebay
bild: ebay
Es entbehrt dabei natürlich einer gewissen Logik, dass alle der gefühlt 1000 Angebote dieser original verpackten Kassette als absolute Rarität angepriesen werden. Man kann es ja mal probieren...
Das "Happy Meal" fka "Junior Tüte". bild: imago images/geisser
Da soll Mami noch einmal sagen, dass dieses ach so prestigeträchtige Spielzeug im "Happy Meal" für nichts ist! Wenn du die Richtigen gesammelt und gehortet hast, kannst du heute absahnen und deine Mutter Lügen strafen. Insbesondere dann, wenn du "TY Teenie Beanies" gesammelt hast.
bild: ebay
Zwischen 1997 und 2000 lösten die Stofftiere in den USA aufgrund ihrer Beliebtheit immer wieder Streit zwischen Kunden aus. Das spiegelt sich heutzutage auch im Sammlerwert wider.
bild: ebay
bild: ebay
bild: ebay
bild: ebay
Tamagotchi-Erfinderin Aki Maita. bild: imago images/michael westermann
Auch unsere ehemaligen Hosentaschen-Haustiere sind heute noch was wert. Im Idealfall gar ein Vielfaches des ursprünglichen Ladenpreises.
bild: ebay
bild: ebay
Irgendwo hast du bestimmt noch einen alten Knochen in der einen Schublade mit den 562 Kabeln, die du nicht wegwerfen kannst, weil du sie irgendwann vielleicht mal wieder brauchst. Je nachdem ist das eine Goldgrube!
bild: ebay
bild: ebay
Furby nach seiner Karriere. bild: imago images/zuma press
Keine Ahnung, was damals mit unserer Welt los war, aber Furby war eines der absoluten Must-Haves in den 1990ern. Hoffentlich wurde dir aber bei Erhalt deines Weihnachtsgeschenks bewusst, wie komisch das eigentlich ist, und du hast deinen Furby folglich unausgepackt irgendwo verstaut.
bild: ebay
Während eine standardmäßige Nintendo 64 für Normalsterbliche noch einigermaßen erschwinglich bleibt (oder auf gut Glück zu einem Wucherpreis feilgeboten werden), sind Sondereditionen mit vorhandener Originalverpackung anscheinend so einiges wert.
bild: ebay
bild: ebay
bild: ebay
Wer wollte ihn schon nicht, den Gameboy? Auch hier hätte es sich bewährt, wenn du ihn einfach in der Verpackung gelassen hättest.
bild: ebay
bild: ebay
bild: ebay
bild: imago images/pacific press agency
Wenig überraschend ist auch bei Lego die Rarität Trumpf. Dabei sticht ein Modell besonders hervor: Der "Imperial Star Destroyer", der seit 2002 nicht mehr produziert wird.
bild: ebay
Pika-Pikachu! bild: imago images / AFLO
Gute Neuigkeiten für dich, wenn du ein Pokémon-Fan erster Stunde bist und deinen Erinnerungsstücken Sorge getragen hast. Denn diese tollen Tauschkarten könnten dir den nächsten Urlaub finanzieren. Wenn du Karten der ersten Auflage hast und diese sicher aufbewahrt hast, ...
bild: ebay
Da staunen Harry und Hermine... bild: Imago images/united archives
Für die ersten Auflagen der "Harry Potter"-Romane wird sehr gerne sehr viel bezahlt. Insbesondere dann natürlich, wenn J. K. Rowling noch ihr Autogramm reingekritzelt hat. Von dem ist in der Regel aber nicht auszugehen.
Falls du erste Auflagen der Romane hast, sind diese einiges wert.
bild: ebay
Da soll noch ein Kind behaupten, Bücher seien uncoole Geburtstagsgeschenke...