Leben
Best of watson

Schwarzes Loch – Forscher zeigen zum ersten Mal Aufnahmen

Seht hier die ersten Bilder eines Schwarzen Lochs

10.04.2019, 15:1510.04.2019, 15:33
Mehr «Leben»

Astronomen ist die erste Aufnahme eines Schwarzen Lochs gelungen. Die Forscher präsentierten das aus Daten des Radioteleskopnetzwerks "Event Horizon" gewonnene Bild am Mittwoch auf einer Pressekonferenz in Brüssel und zeitgleich in fünf weiteren Städten weltweit.

Die Aufnahme zeigt einen dunklen Kreis umhüllt von einem flammend orangeroten Lichtring.

Bild

Das "Event Horizon Telescope" ist ein Verbund aus acht riesigen Radioteleskopen, die über den gesamten Globus verteilt sind. An der Auswertung der Daten war das Max-Planck-Institut für Radioastronomie in Bonn als eine von zwei Forschungsstätten weltweit maßgeblich beteiligt.

Schwarze Löcher zählen zu den seltsamsten Objekten im Universum. Ihre Gravitation ist so groß, dass nicht einmal das Licht ihnen entkommen kann. Allerdings gibt es eine Wechselwirkung zwischen dem Schwarzen Loch und der Materie in seiner unmittelbaren Umgebung, die beobachtet werden kann.

(mbi/dpa)

Urlaub in Frankreich: Diese Abzocken erwarten dich in Paris
Ob ein Selfie vor dem Eiffelturm oder ein frisches Croissant zum Frühstück: Die ultimative Paris-Bucket List sieht für jeden Touri anders aus. Bei deiner liebsten Sehenswürdigkeit über den Tisch gezogen zu werden, gehört aber definitiv nicht dazu.
Die Champs Élysées, der Eiffelturm, die Sacré-Cœur: Paris bietet seinen Besucher:innen eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Dazu zählt für manche auch der Anblick von ahnungslosen Tourist:innen, die gerade übers Ohr gehauen wurden.
Zur Story