Leben
Best of watson

Tiere: Kätzchen ist kleiner als Zahnbürste – so wird es aufgepäppelt

Bild
Leben

Dieses Kätzchen ist kleiner als eine Zahnbürste – und wird jetzt aufgepäppelt

30.04.2019, 17:5330.04.2019, 17:53
Mehr «Leben»

Anfang April lag die Kleine da. Die Nabelschnur hing ihr noch am Bäuchlein. Sie passte in eine geöffnete Hand.

Das Kätzchen war in Los Angeles von Hausbewohnern gefunden worden. Es lag ganz alleine da, eine Mutterkatze war weit und breit nicht in Sicht. Und so wurde "Pudding", wie sie mittlerweile genannt wird, zum "Alley Cat Rescue"-Zentrum gebracht. Dort wird sie seitdem aufgepäppelt.

Ein Bild des Zentrums zeigt, wie klein Pudding war. Kleiner noch als eine Zahnbürste:

Eine Mitarbeiterin des Zentrums sagte "Love Meow": "Kleine Katzen brauchen Pflege rund um die Uhr und sie müssen auch gewogen werden, damit man sicherstellen kann, dass es ihnen gut geht."

Mittlerweile hat Pudding schon deutlich zugenommen und ist in die Länge geschossen. Ihre Pfleger gehen davon aus, dass sie mittlerweile gut drei Wochen alt ist:

"Pudding wächst und hat kräftige Lungen. Sie nimmt jeden Tag etwas zu und liebt es, wenn ihr Bauch gestreichelt wird. Aber vor allem liebt sie Essen," erklärt eine Mitarbeiterin von "Cat Alley Rescue".

(gw)

Was du gegen das Schmetterlingssterben tun kannst
Video: watson
Phishing: Betrügerische Mail im Namen der ING-Bank im Umlauf
Cyberkriminelle hoffen aktuell, die sensiblen Daten von Kund:innen der ING-Bank abzugreifen. Die Verbraucherzentrale warnt – und gibt Tipps, wie sich die Phishing-Mail enttarnen lässt.
Das Konzept von Phishing-Mails ist eigentlich sehr simpel. Die Täter:innen wollen Zugriff auf möglichst viele sensible Daten ihrer Opfer erhalten. Dafür geben sie sich in der Regel als vertrauenswürdige Institutionen oder Dienstleister aus – zum Beispiel Banken, namhafte Online-Shops oder Behörden.
Zur Story