Leben
Gesundheit & Psyche

Remdesivir: Medikament gegen Covid-19 wirkt und ist bald verfügbar

Ein Medikament könnte Ärzte bei ihrem Kampf gegen das Coronavirus stark unterstützen.
Ein Medikament könnte Ärzte bei ihrem Kampf gegen das Coronavirus stark unterstützen.Bild: picture alliance / Photoshot
Gesundheit & Psyche

Arzt: Medikament gegen Corona schon bald verfügbar

10.05.2020, 18:2310.05.2020, 18:23
Mehr «Leben»

Weltweit wird mit Hochdruck an einem Impfstoff gegen das Coronavirus geforscht. Bis es wirklich soweit ist, dürfte es noch eine Weile dauern.

Doch ein Medikament, das den Krankheitsverlauf abschwächen kann, wird es schon in Kürze geben. Das teilte der Leiter der Infektiologie am Universitätsklinikum Köln, Gerd Fätkenheuer, dem "Kölner Stadt-Anzeiger" mit.

"Remdesivir wirkt"

Es handelt sich um Remdesivir, ursprünglich ein Ebola-Präparat. Tests hätten ergeben, "dass das Medikament bei einer Covid-19-Erkrankung den schweren Verlauf abmildert und verkürzt", so Fäktenheuer. "Wir können sagen: Remdesivir wirkt."

Dabei werde das Medikament, an dem im Rekordtempo geforscht wurde, "binnen Wochen oder weniger Monate zur Verfügung" stehen, so der Mediziner weiter.

Wesentliche Nebenwirkungen seien noch nicht bekannt. Außerdem wären noch weitere Untersuchungen notwendig, um den bestmögliche Einsatz von Remdesivir bei Covid-19-Patienten zu ermöglichen.

Einfach und günstig herstellbar

Nach Fätkenheuers Worten solle Remdesivir einfach und günstig herstellbar sein. "Nach Berechnungen eines britischen Kollegen würde der Selbstkostenpreis mit einem kleinen Aufschlag bei etwa zehn Euro für eine zehntägige Behandlung liegen. Wie teuer es dann verkauft werden wird, ist eine andere Frage", sagte er gegenüber dem "Kölner Stadt-Anzeiger“.

Gleichzeitig nutzte der Arzt die Gelegenheit, um vor zu schnellen Lockerungen zu warnen. "Wir müssen befürchten, dass es [das Virus] sich jetzt schleichend, gleichsam unter dem Radar, ausbreitet und es zu der immer wieder genannten zweiten Welle kommt, die dann von unvergleichlich größerer Wucht sein wird", so Fätkenheuer.

(lau)

Urlaub in Spanien: So teuer wie nie – viele weichen auf Alternativen aus
Flugpreise in luftigen Höhen, Hotels mancherorts teurer als auf Bali: Der Spanien-Urlaub ist 2025 für viele Deutsche und auch Einheimische schlicht zu teuer geworden.
Mallorca, Costa del Sol, Kanaren: Wer in diesem Sommer in Spanien Urlaub machen will, muss tief in die Tasche greifen. Trotz einer leichten Abschwächung des Preisauftriebs sind Flüge und Hotels so teuer wie nie. Eine Auswertung des Datenanbieters Mabrian zeigt: Die Preise für Juli und August 2025 haben neue Höchstwerte erreicht.
Zur Story