Leben
Digital

Apple: Neues iPhone 16 wird riesig – Leaks zeigen Änderungen

September 16, 2022, Los Angeles, California, USA: A new iPhone 14 Pro is displayed at the Apple The Grove in Los Angeles on Friday, Sept. 16, 2022. Apple s iPhone 14 lineup and Apple Watch Series 8 ar ...
Es gibt bereits Dummy-Modelle des iPhone 16 Pro.Bild: imago images / Ringo Chiu
Digital

Apple: Neues iPhone 16 Pro wird größer – Leaks zeigen wichtige Änderungen

02.05.2024, 17:3516.05.2024, 11:56

Die jährliche Vorstellung neuer iPhone-Modelle ist zu einem festen Bestandteil der Technologiebranche geworden und weckt jedes Mal aufs Neue große Erwartungen und Spekulationen. Nun läuft der Countdown zur Enthüllung des iPhone 16.

Doch dieses Jahr scheint die Geheimhaltung seitens Apple ihren Glanz verloren zu haben, denn Leaks und Enthüllungen geben bereits im Vorfeld einen Vorgeschmack auf das kommende iPhone-Line-up. Sie offenbaren bedeutende Änderungen gegenüber den Vorgängermodellen.

07.09.2022, USA, Cupertino: G�ste versammeln sich vor dem Neuheiten-Event von Apple am Eingang des Steve Jobs Theater auf dem Gel�nde der Konzernzentrale Apple Park. Apple wird am Mittwoch voraussicht ...
2022: Gäste versammelten sich vor dem Neuheiten-Event von Apple auf dem Gelände der Konzernzentrale.Bild: dpa / Andrej Sokolow

Apple-Leaks zeigen: Neues iPhone 16 Pro wird größer

Es ist mittlerweile zur Gewohnheit geworden: Kurz vor der offiziellen Vorstellung eines neuen iPhone-Modells werden detaillierte Dummy-Modelle veröffentlicht, die das Design vorwegnehmen.

Freude beim Auspacken des neuen iPhone 15 Pro Max 16.02.24, Selters: Symbolfoto, Illustrationsbild, Symbolbild, Illustrationsfoto Freude beim Auspacken des neuen iPhone 15 Pro Max Eine Frau öffnet ein ...
Wie wohl der Nachfolger des iPhone 15 aussieht? Leaks geben detaillierte Hinweise.Bild: imago images / onemorepicture

Diese Modelle, basierend auf echten Konstruktionszeichnungen, haben sich bisher stets als verlässlich erwiesen und bieten einen Vorgeschmack auf das, was kommen wird. Die Geheimhaltung seitens Apple scheint zu schwinden. Die aktuellen Leaks geben bereits einen klaren Einblick in die kommende iPhone-Generation, wie "Giga" berichtet.

Sonny Dickson, ein bekannter Insider aus der Branche, präsentiert die bislang besten Dummy-Modelle des iPhone 16. Im Vergleich zu früheren Versionen wirken diese Modelle bereits täuschend echt und geben einen Vorgeschmack auf die kommenden Geräte.

Insbesondere die Größenunterschiede zwischen den Modellen sind deutlich erkennbar. Während die Pro-Versionen mit größeren Bildschirmen und Gehäusen aufwarten, nämlich mit 6,3 statt nur 6,1 Zoll, bleiben die Größen des iPhone 16 und des iPhone 16 Plus unverändert.

Apple: Kamera-Linsen verändern sich beim neuen iPhone

Eine wichtige Veränderung betrifft das Kamera-Layout der Standardmodelle. Die Anordnung der Linsen erfolgt den Leaks zufolge vertikal, ähnlich wie beim iPhone 12. Der Kamerabuckel erinnert an das Design des iPhone XS. Diese Änderungen unterscheiden die neuen Modelle deutlich von ihren Vorgängern.

Watson ist jetzt auf Whatsapp

Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Mehr anzeigen

Sie sind jedoch keine rein kosmetischen Anpassungen. Apple plant, mit dem iPhone 16 und dem iPhone 16 Plus die Möglichkeit zu bieten, räumliche Videos für die Apple Vision Pro zu erstellen. Dieses Feature war bisher nur dem iPhone 15 Pro (Max) vorbehalten, das bereits über eine Triple-Kamera mit zwei übereinander angeordneten Linsen verfügt.

Die Enthüllung dieser Informationen lässt wenig Raum für Überraschungen bei der offiziellen Vorstellung des iPhone 16. Die Geheimhaltung seitens Apple scheint durch die Leaks weitgehend aufgehoben zu sein, und Interessenten können sich bereits jetzt ein genaues Bild von den kommenden Modellen machen.

Urlaub: Warum Air France bei manchen Zielen die falsche Wahl ist
Die Flugstrecke von Paris in die Hauptstadt der Zentralafrikanischen Republik Bangui ist kaum länger als die nach Doha – trotzdem dauert der Flug mit Air France rund drei Stunden länger. Schuld sind nicht etwa technische Probleme, sondern diplomatische Spannungen.
Auf den ersten Blick wirkt es widersprüchlich: Der Flug von Paris ins zentralafrikanische Bangui dauert mit Air France zwischen acht Stunden 20 Minuten und über neun Stunden – obwohl die Entfernung zur Hauptstadt der Zentralafrikanischen Republik mit etwa 5100 Kilometern nur geringfügig länger ist als die Strecke nach Doha. Dorthin fliegen Maschinen von Paris aus jedoch in rund sechs Stunden und 20 Minuten.
Zur Story