Leben
Digital

iPhone-Update verspricht Großes: Apple Intelligence kommt

ARCHIV - 09.09.2024, USA, Cupertino: Ger
Krass, iPhones!Bild: dpa / Andrej Sokolow
Digital

iPhone-Update könnte alles verändern: Apple Intelligence kommt wohl schon bald

29.01.2025, 17:2629.01.2025, 17:26
Mehr «Leben»

Apple startet eine kleine Neuerungsoffensive. Schon im vergangenen Jahr kündigte der Konzern an, künftig KI-Funktionen wie Apple Intelligence in ihre Geräte zu integrieren. In den USA sind diese bereits verfügbar, der europäische Markt musste sich hingegen gedulden. Hinsichtlich der Rechtslage war unklar, ob es überhaupt eine Einführung gibt.

Schnappatmung, Wuttränen, Tobsuchtsanfälle, ja, Apple-Anhänger:innen hatte so ihre Probleme mit der Ankündigung. Mittlerweile ist klar, dass es Apple Intelligence auch auf EU-Boden geben wird. Zum April soll es kommen, so das Versprechen. Derzeit läuft die Vorbereitung für das zugehörige Update, iOS 18.4, auf Hochtouren.

Das ist aber nicht die einzige Neuerung, die Apple-Nutzer:innen in naher Zukunft erwartet.

Was kann Apple Intelligence?

Doch eins nach dem anderen. Das Apple-Intelligence-Update kommt im April. Dadurch kann Siri künftig direkt auf den Bildschirm zugreifen, um kontextbezogene Antworten zu geben. Die Sprachassistenz könnte dadurch noch präziser arbeiten.

Zusätzlich umfasst das Update den Bildgenerator "Image Playground" und die Genmoji-Funktion. Im Grunde handelt es sich um Tools für personalisierte Emojis und Bildbearbeitung.

In den USA gibt es ebenfalls eine Neuerung, die anderen Ländern erstmal vorenthalten bleibt. Zusammen mit SpaceX und T-Mobile US hat Apple eine Starlink-Integration für iPhones entwickelt, berichtet Bloomberg.

KI-Update: Android-User müssen sich gedulden

Über eine Starlink-Satelliten-Verbindung sollen Nutzer:innen dann Texte verschicken können, selbst wenn sie keine Verbindung zu terrestrischen Netzwerken haben. Im Optimalfall wären dadurch alle Horrorfilm-Szenarios passé. "Wir haben keinen Empfang! Spaß, hab Starlink."

Der Dienst steht allen Apple-Smartphones mit iOS 18.3 zur Verfügung. Das Update gab es bereits, insofern können sich US-Amerikaner:innen freuen. Alle anderen schauen auch hier erstmal wieder in die Röhre. Der Service soll allerdings, heißt es weiter, künftig auch für T-Mobile-Kund:innen mit Android-15-Smartphones verfügbar sein.

Die Satelliten-Verbindung gab es übrigens auch schon via Globalstar. Allerdings mussten Nutzer:innen ihr Smartphone immer auf einen bestimmten Himmelspunkt ausrichten. Das fällt mit Starlink, so das Versprechen, weg. Naja, dann müssen wir uns hierzulande erstmal gedulden, bis wir einen Schritt Richtung Zukunft machen können.

Whatsapp-Änderung: Diese 5 Messenger-Alternativen solltest du kennen
Whatsapp kündigt große Neuerungen an, künftig wird es Kanal-Abos und Werbung geben. Was das für den Datenschutz bedeutet, ist nicht ganz klar. Wer eine Alternative zum beliebten Messengerdienst sucht, wird hier fündig.

Der Messenger-Dienst Whatsapp kündigt weitere Änderungen an. Wann genau, lässt der Meta-Konzern noch offen, jedoch sollen die Änderungen vor allem den Status-Bereich betreffen, der mit Werbung und bezahlbaren Kanal-Abos versehen wird.

Zur Story