
Bild: X80001
Leben
17.07.2019, 04:1617.07.2019, 06:38
Der Mann trug ein seltsames Toupet und wirkte ungewöhnlich gestresst, das machte die Zollbeamten am Flughafen von Barcelona misstrauisch.
- Wie die Polizei der katalanischen Hauptstadt am Dienstag mitteilte, wurde ein kolumbianischer Passagier festgenommen, der unter seiner künstlichen Haartracht 503 Gramm Kokain versteckt hatte.
- Das auf seinem Kopf festgeklebte Päckchen hatte einen Wert auf dem Schwarzmarkt von mehr als 30.000 Euro. Die Festnahme fand demnach bereits im Juni statt.
Schmuggler werden immer kreativer
Spanien gilt als Einfallstor für Drogen aus seinen ehemaligen Kolonien in Lateinamerika. Die Schmuggler gehen dabei oftmals reichlich kreativ vor: In den vergangenen Jahren fanden Fahnder Kokain unter anderem in Brust-Implantaten, ausgehöhlten Ananas, dem Polster eines Rollstuhls sowie im Gipsverband eines Mannes, der sich ein Bein gebrochen hatte.
(pb/afp)
Viele kennen es, alle fürchten es. Der Urlaub in ein fernes Land kann mit Magen- und Darmproblemen verbunden sein. Was dagegen hilft, liest du hier.
Oh no! Der Salat war lecker, das Fleisch saftig und die Eiswürfel im Wasser erfrischend. Ein paar Stunden später sieht die Welt jedoch ganz anders aus: schlimme Bauchkrämpfe, Übelkeit und Durchfall. Das war's wohl mit der verdienten Erholung!