
Bild: HBO/Getty Images/Montage
Filme und Serien
06.05.2019, 11:3907.05.2019, 11:30
Westeros ist eine Fantasiewelt. Hier fliegen Drachen und leben Menschen, die schon mehrmals gestorben sind. Fans der Serie lieben vor allem diesen perfekt inszenierten Ort, in dem die Serie spielt. Detaillierte Rüstungen, Waffen und Kleider sind ebenso ein wichtiger Teil von "Game of Thrones" wie die unvorhersehbaren Tode wichtiger Charaktere.
Doch in Folge 4 der finalen Staffel 8 wurde ein Detail übersehen:
Daenerys trinkt einen Kaffee!

Bild: HBO

BILD: HBO
Immerhin hieß die letzte Folge "Die lange Nacht" und war kräftezehrend. Da kann man bei der anschließenden Siegesfeier schon mal müde werden. Ob es allerdings ein Coffee-to-go-Becher sein muss? Nachhaltig ist was anderes. Rettet man die Welt vor den Weißen Wanderern, nur um sie dann zu zumüllen? Naja. Adelige halt.
Aber ernsthaft: Wie konnte den "GoT"-Machern so etwas Peinliches passieren? Hat keiner der 35.891 Menschen, die an "Game of Thrones" mitarbeiten, nochmal einen genauen Blick in der Post-Produktion darauf geworfen? Für so ein Millionen-Dollar-Projekt kaum vorstellbar. Aber Fehler passieren nun mal auch in riesigen HBO-Produktionen.
Auf Reddit gehen die Fans davon aus, dass es sich bei dem Gegenstand um einen Starbucks-Becher handelt. Einwandfrei zu erkennen, ist das nicht. Wäre das klar zu erkennen, würde der Schluss naheliegen, dass es sich dabei um das beste und dreisteste Product-Placement der Geschichte der Menschheit handelt. Dann wäre es wieder richtig clever.

Bild: HBO
Andere Fans nehmen es mit Humor:
Was denkt ihr, war das geplant oder nicht? Schreibt's in die Kommentare!
Game of Thrones: Die emotionalsten Momente der 8. Staffel
1 / 39
Game of Thrones: Die emotionalsten Momente der 8. Staffel
quelle: hbo
Diese Filmdetails sind so schlau versteckt, selbst für Nerds
Video: watson
Manchmal fühlt sich ein neuer Flirt an wie Schmetterlinge im Bauch, dabei ist es nur das Ego, das gerade ordentlich Rückenwind bekommt. Zwischen echter Nähe und emotionaler Eitelkeit liegt oft nur ein schmaler Grat. Wie du den Unterschied erkennst.
Verliebtsein ist wie ein Cocktail auf nüchternen Magen: Erst macht’s einen ganz beschwipst, später fragt man sich, ob das überhaupt eine gute Idee war. Gerade in den ersten Wochen einer neuen Romanze tanzen Endorphine Polka – und das Ego macht mit. Doch was, wenn das Kribbeln gar nicht dieser andere Mensch auslöst, sondern nur aufkommt, weil sich endlich wieder jemand für dich interessiert?