Leben
Essen

Lindt: Hersteller trickst dreist bei Schokoladen-Tafel

Der Trick ist auf den ersten Blick nicht ersichtlich.
Der Trick ist auf den ersten Blick nicht ersichtlich.Bild: Screenshot/Verbraucherzentrale Hamburg
Leben

Doppelt dreist: So dreist trickst Lindt bei den Schoko-Tafeln

12.10.2019, 13:2312.10.2019, 13:23

Schokolade! Die geht eigentlich immer. Und in jeder Geschmacksvariante – ob Vollmich, Weiß oder Zartbitter. Besonders der Hersteller Lindt variiert gerne bei dem Kakaogehalt seiner Tafeln.

Aber das ist es nicht, was bei den Schoko-Liebhabern für Bauchschmerzen sorgt. Drei neue Sorten gibt es. Eine davon ist die "Excellence Milch Chocolade 45 % Cacao". Excellence erreichen hier allerdings nur die neu errungenen Fähigkeiten des Schoko-Herstellers, seine Kunden hinters Licht zu führen.

Die neuen Sorten sind nämlich 20 Gramm leichter als die herkömmliche Variante und trotzdem teurer, wie die Verbraucherzentrale Hamburg berichtet.

Hier die alte und neue Variante

Die neue und die Standartafel von Lindt.
Bild: © Verbraucherzentrale Hamburg (vzhh)

Der Unterschied fällt auf den ersten Blick kaum auf, die Mogelpackungen scheinen sogar günstiger, wenn man nicht auf die Füllmengenangabe unten rechts auf den Verpackungen schaut!

So frech: Tafel ist kleiner und Grammzahl ist versteckt

Die neue "exzellente Milchschokolade" ist mit einem Millimeter weniger sogar 18,7 Prozent teurer als die Standardtafel. Die kleinere Mengenangabe ist aber durch die goldene Werbeleiste im Regal versteckt.

So sieht der Trick aus:

Füllmengenangaben durch das Regal verdeckt - Foto aus einem Markt
Bild: © Verbraucherzentrale Hamburg (vzhh)

Der Verbraucherzentrale Hamburg antwortete Lindt, dass durch eine "leicht reduzierte Tafeldicke" der "Schmelz und die Aromenentwicklung besonders gut zu Geltung kommen" würde. Ob das so stimmt?

Kleines Trostpflaster: die Tafel Schokolade enthält mehr Kakao, naja. (joey)

Hier kommt das ultimative Foodbilder-DIY
Video: watson
Beziehungskrise? 10 Sätze, bei denen du Schluss machen solltest
Manche Sätze sind nicht nur verletzend – sie zeigen, dass in deiner Beziehung etwas grundsätzlich falsch läuft. Wenn du diese Aussagen öfter hörst, ist es vielleicht Zeit, den Schlussstrich zu ziehen.
Manche Aussagen tun weh. Andere sind ein Weckruf. Und wieder andere sind ein schallendes Alarmsignal, das du nicht länger ignorieren solltest. Wenn du solche Sätze in deiner Beziehung hörst, ist es höchste Zeit, Bilanz zu ziehen – und vielleicht auch deine Sachen zu packen.
Zur Story