Leben
Geld & Shopping

Ikea verspricht Preissenkung: Diese Produkte werden jetzt günstiger

ARCHIV - 14.04.2023, Nordrhein-Westfalen, Köln: Ein Firmenlogo hängt an der Ikea-Filiale Köln Godorf. (zu dpa "Ikea nimmt Marabou-Schokolade aus dem Sortiment") Foto: Oliver Berg/dpa +++ dpa ...
Kund:innen können 2024 bei vielen Ikea-Produkten Geld sparen. Bild: dpa / Oliver Berg
Geld & Shopping

Ikea verspricht große Preissenkung: Diese Produkte werden günstiger

12.01.2024, 15:5912.01.2024, 15:59
Mehr «Leben»

Ob ein neuer Schreibtisch fürs WG-Zimmer, ein größeres Bett nach dem Zusammenziehen mit dem Partner oder doch nur ein paar Kleinigkeiten für die Küchenausstattung – für viele ist Ikea die erst Anlaufstelle, wenn es um Einrichtung geht. Und auch das manchmal mehr und manchmal weniger mühsame Aufbauen gehört zu neuen Möbeln einfach dazu.

Doch auch wenn viele Menschen in Deutschland Ikea lieben – hierzulande macht der Konzern weltweit am meisten Umsatz –, dass die Preise für Produkte wie Billy, Palm oder Pax zuletzt gestiegen sind, dürfte niemandem geschmeckt haben. Die Inflation hat schließlich auch vor Ikea und seinen Möbelstücken keinen Halt gemacht.

Nun kündigt der Konzern jedoch radikale Preissenkungen an und der Ikea-Deutschland-Chef erklärt, wo Kund:innen sparen können.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Ikea: 20 Prozent des Sortiments sollen billiger werden

Die Preiserhöhungen im vergangenen Jahr wurden bei Ikea mit der anhaltenden Inflation und den explodierenden Rohstoff-Preisen erklärt. Doch auch, wenn sich die Lage mittlerweile etwas entspannt hat, sind die Lebenshaltungskosten noch immer enorm. Ikea will dem jetzt etwas entgegensetzen.

"Erschwinglichkeit ist einer der wichtigsten Eckpfeiler des Ikea-Geschäfts und in unserer Vision verankert", erklärte Walter Kadnar, CEO und CSO von Ikea Deutschland in einer aktuellen Mitteilung. Das sollen die Kund:innen nun auch an der Kasse zu spüren bekommen.

Schon im Vorjahr hatte das Möbelhaus die Preise von rund 800 Produkten gesenkt. Seit dem 11. Januar sind weitere 1200 Produkte dazu gekommen. Insgesamt können Kund:innen sich also über 2000 vergünstigte Angebote aus allen Sortiment-Kategorien freuen. Dabei handele es sich um einen bewussten Schritt, sagte Walter Kadnar. Immerhin tätige das Unternehmen "Investitionen im mittleren dreistelligen Millionenbereich", um die Preise zu senken.

Wer also zum Beispiel ein neues Regal fürs Wohnzimmer sucht, kann 2024 beim Klassiker Kallax sparen. Das gilt auch für Sofas oder Aufbewahrungssysteme. In der Badezimmerabteilung oder bei den Betten warten ebenfalls einige Schnäppchen.

Ein Ikea-Besuch wäre kein Ikea-Besuch, wenn man am Ende keinen Einkaufswagen voller Kerzen, Gläser, Servietten oder anderer Kleinigkeiten aus der Markthalle hat. Egal ob man nur eine Lampe kaufen wollte oder doch die komplette Neueinrichtung für die Wohnung – eine kleine Belohnung aus der "Wühlabteilung" darf nicht fehlen. Hier können Kund:innen sich ebenfalls über gesenkte Preise freuen.

Ikea: Viele nachhaltige Produkte werden günstiger

Walter Kadnar ist vor allem über die Preissenkung in einer Produkt-Kategorie glücklich. "Besonders freut mich, dass auch Produkte im Preis gesenkt sind, die helfen, ein nachhaltigeres Leben zu Hause zu führen oder aus besonders nachhaltigen Materialien hergestellt sind", erklärte er. Darunter sind etwa Artikel aus recycelten Materialien.

Und auch diejenigen, die nur wegen Köttbullar und Hotdog in das schwedische Möbelhaus fahren, können beruhigt bleiben. Das Unternehmen will die Mehrwertsteuer-Erhöhung von sieben auf 19 Prozent nicht an seine hungrigen Kund:innen weitergeben.

Food: Ikea Restaurant, Koettbullar bzw Fleischbaellchen mit Pommes *** Food Ikea Restaurant, Koettbullar or meatballs with chips
Viele besuchen Ikea auch wegen des inzwischen kultigen Essens. Bild: imago images / Manfred Segerer
Tiktok-Trend: Krankenschwester zieht gegen #Skinnytok in den Kampf
Ein Trend auf Tiktok glorifiziert extreme Schlankheit und bringt Jugendliche dazu, tagelang zu fasten oder Appetitzügler zu schlucken. Die französische Krankenschwester Charlyne Buigues hat genug davon – und startet eine Petition, die jetzt sogar die Politik erreicht.

Auf Tiktok geht es längst nicht mehr nur um harmlose Kurzclips. Propaganda und gefährliche Trends stehen an der Tagesordnung. Gesund ist das stundenlange Abhängen auf Tiktok und anderen Social-Media-Plattformen sowieso nicht.

Zur Story