Leben
Gesundheit & Psyche

Lidl: "Beyond Meat" Burger am Feiertag? Wird schwierig

Bild
Bild: LIDL
Gesundheit & Psyche

Du willst am Feiertag den "Beyond Meat" Burger von Lidl essen? Wird schwierig

29.05.2019, 17:5829.05.2019, 18:24
Mehr «Leben»

Wir mussten eine gefühlte Ewigkeit auf den gehypten veganen "Beyond Meat" Burger im Supermarkt warten. Seit Mittwoch gab es den Burger dann endlich als Sonderaktion bei Lidl – bekommen haben ihn aber nur wenige Kunden.

Lidl hatte wohl nicht mit diesem Ansturm gerechnet.

Viele Menschen beschwerten sich auf Social Media über die Organisation der Aktion. Wie der "Münchner Merkur" berichtet, sollen sogar Mitarbeiter von Lidl genervt von der Organisation gewesen sein – auch aus Berlin hört man ähnliches.

Was ist ein "Beyond Meat" Burger?
Der "Beyond Meat" ist nicht nur fleischlos, sondern auch sojafrei. Er wird aus Erbsenprotein und Roter Beete hergestellt und kommt dem fleischigen Vorbild so angeblich sehr nahe: Durch das Erbsenprotein entsteht eine Textur, die an Muskelfasern von Fleisch erinnert. Die Rote Beete gibt den Patties die fleischähnliche rosa Farbe.
In den USA gibt es den Burger-Pattie schon länger – inzwischen auch in großen Fast-Food-Ketten wie "Del Taco";

Die Kunden von Lidl sind enttäuscht und verärgert:

Das Problem: Auf den einzelnen Burger-Pattie heruntergerechnet ist dieser beinahe einen Euro teurer als der von Lidl.

(hd)

Würdest du den "Beyond Meat"-Burger bei Lidl kaufen? Schreib es uns in die Kommentare!
So viel Plastik verursacht ein Wocheneinkauf
1 / 27
So viel Plastik verursacht ein Wocheneinkauf
Den Anfang macht das Armageddon der Verpackungen: Schokobons.
quelle: gk
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Kein Trinkgeld? Du bist nicht pleite, sondern geizig
Video: watson
7 simple Tricks, mit denen du garantiert neue Freunde findest
Freundschaft kann man lernen. Mit ein paar einfachen Tricks wirkst du sympathisch, schaffst Vertrauen und knüpfst echte Verbindungen. Dieser Artikel zeigt dir, wie es funktioniert.

Neue Leute kennenlernen ist in der Theorie kinderleicht: Man geht raus, spricht jemanden an, ist charmant, witzig, interessiert – und schwupps, hat man eine neue beste Freundin gefunden. In der Realität fühlt sich dieser Prozess jedoch eher an wie ein Bewerbungsgespräch mit Herzklopfen und Schweißausbrüchen. Gerade im Erwachsenenleben werden Freundschaften nicht mehr so zufällig wie früher auf dem Pausenhof oder im WG-Flur geknüpft. Aber: Es gibt ein paar simple Tricks, die erstaunlich effektiv sind.

Zur Story