Leben
Gesundheit & Psyche

Ansteckende Hirnhautentzündung –Besucher vom KitKatClub sollen zum Arzt

Der KitKatClub in Berlin
Der KitKatClub in Berlinimago
Gesundheit & Psyche

Ansteckende Hirnhautentzündung –Besucher vom KitKatClub sollen dringend zum Arzt

02.10.2018, 19:4502.10.2018, 19:45

Der Berliner KitKatClub ist eine Institution unter Berliner Clubgängern. Was im freizügen KitKat passiert, bleibt im KitKat. Nun, nicht ganz. 

Denn nach dem Besuch des KitKatClubs am Samstag ist ein Gast an einer bakteriellen Hirnhautentzündung erkrankt. Nach ersten Erkenntnissen kam es in dem Techno-Club zur Ansteckung mit der Meningokokken-Meningitis, wie das Bezirksamt Berlin-Reinickendorf am Dienstag mitteilte.

Menschen, die den Club am Samstag besucht hatten, sollten sich "unverzüglich vorbeugend behandeln" lassen. "Bitte suchen Sie sofort ihre Hausärztin, ihren Hausarzt oder die Rettungsstelle eines Krankenhauses auf", teilte die Behörde am Dienstag mit.

Die Ansteckung erfolge über Flüssigkeiten aus dem Mund- und Rachenraum. "In der Regel ist dazu ein sehr enger Kontakt nötig. Die vorbeugende Behandlung besteht üblicherweise aus der Einnahme eines Antibiotikums", hieß es. Der Club ist als sehr freizügig bekannt, die Gäste können dort vor den Augen anderer Sex haben.

Eine bakterielle Hirnhautentzündung sei eine schwerwiegende Erkrankung, hieß es weiter. Symptome seien starke Kopfschmerzen, hohes Fieber, Schüttelfrost, Schwindel und Nackensteifigkeit. Innerhalb weniger Stunden könne sich ein lebensbedrohliches Krankheitsbild entwickeln.

(tl/dpa)

Supermarkt: Edeka trennt sich von Eigenmarke – neues Label kommt
Supermarktketten schmücken sich gerne mit Hinweisen auf die Verwendung regionaler Produkte. Edeka will seine Labels für Güter aus der Region jetzt vereinheitlichen. Vielerorts müssen sich Kund:innen dann umgewöhnen.
Bei der eigenen Vermarktung regionaler Produkte sehen die Entscheider:innen bei Edeka noch Luft nach oben. Denn die Hinweise darauf sind von Region zu Region verschieden. Während viele auf das Label "Heimatliebe" setzen, nutzen einige Regionen ihre eigenen Marken wie "Unsere Heimat" (Edeka Südwest und Nord) oder "Mein Land" (Edeka Rhein-Ruhr).
Zur Story