Leben
Großbritannien

Der erste Jetsuit geht in den Verkauf

Leben

Für Superreiche, die Iron Man spielen wollen – der erste Jetsuit geht in den Verkauf

20.07.2018, 16:1520.07.2018, 16:34
Mehr «Leben»

Stell dir vor, "Iron Man" hätte keinen roten, sondern einen schlichten schwarzen Flug-Anzug gehabt.

Ungefähr so hast du dir das vermutlich vorgestellt, oder?

Der Typ der hier durch London fliegt ist jedoch kein Superheld aus dem Marvel-Universum, sondern der englische Erfinder Richard Browning. Der Gründer der Firma "Gravity Industries" tüftelt schon seit Jahren an seinem Jetsuit.

2017 brach er damit den Geschwindigkeitsrekord für düsenbetriebene Anzüge. Über einem See in der Nähe von London flog er mit einer Geschwindigkeit von 51,53 Kilomentern pro Stunde. (Guinness World Records)

Brownings Jetsuit kostet 380.000 Euro

Jetzt wird der Düsen-Anzug in London verkauft. Wer von Brownings kleiner Showeinlage überzeugt wurde und 340.000 britische Pfund (etwa 380.000 Euro) auf der hohen Kante hat, kann jetzt zugreifen.

Wer das Geld gerade nicht übrig hat, der kann es machen wie wird: sich Videos von Brownings verrückten Flügen anschauen, und leicht neidisch werden.

Was wir außerdem gerne in die Realität umgesetzt hätten:

Animiertes GIFGIF abspielen
Bild: tenor

(fh)

Auch wenn sie nicht fliegen können: Das sind die besten Outfits aus mehreren Jahrzehnten Eurovision Songcontest.

1 / 13
Eurovision: Die besten Outfits durch die Jahre
Frisuren, oder: Cindy & Bert. Der deutsche Beitrag 1974.
quelle: dpa / horst ossinger picture alliance / dpa
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Restaurants streichen beliebten Service – weil Gäste sich nicht an die Regeln halten
Reservierte Tische, die leer bleiben, Gruppen, die kleiner ausfallen als angekündigt – manche Restaurants haben genug davon. Stattdessen setzen sie wieder auf das gute alte "einfach Kommen". Das ist allerdings nicht für alle eine Lösung.

Früher ist man einfach in ein Restaurant hereinspaziert, das nett aussah, hat sich an einen freien Tisch gesetzt und los gegessen – heute fast unvorstellbar. In vielen Städten ist der Restaurantbesuch längst zur logistischen Meisterleistung geworden. Ohne wochenlange Vorausplanung? Viel Glück.

Zur Story