Leben
Musik

Taylor Swift: Rekorde mit "ME!" auf YouTube, Alexa und Vevo

Taylor Swift arriving at the iHeart Radio Music Awards in Los Angeles, California - March 14, 2019 - iHeart Radio Music Awards 2019, Los Angeles California United States Microsoft Theatre PUBLICATIONx ...
Bild: www.imago-images.de
Musik

Alexa, spiel "ME"! – Diese Rekorde hat Taylor Swift gerade gebrochen

29.04.2019, 11:2429.04.2019, 11:24

Taylor Swift hat mit "ME!" mal wieder das Internet zerschossen! Der Song ist noch nicht einmal eine Woche alt und hat schon einen Rekord nach dem anderen eingeheimst. Are u ready for it?

  • Für Taylor selbst ist es ein persönlicher Rekord auf YouTube. Keins ihrer Videos wurde in den ersten 24 Stunden dort häufiger angeschaut. Ganze 65,2 Millionen User klickten dort innerhalb dieser Zeitspanne – mehr schaffe nur die K-Popband BTS mit ihrem neuesten Song "Boy With Luv"

BTS bricht mit "Boy with Luv" wieder Rekorde – und wir haben einen Ohrwurm, verdammt!

  • Auf Vevo stieß Taylor Swift Ariana Grande vom Thron, die hielt mit bislang 59 Millionen Klicks auf "Thank U, Next!" (und das ebenfalls innerhalb von 24 Stunden) den Rekord inne. Taylor hat nun mit "ME!" 65 Millionen Klicks geholt.
  • Und weil es so schön ist, hat Taylor auf Amazon gleich zwei Rekorde gebrochen. Ja, das geht. So nämlich:
"Alexa! Spiel 'ME!'"

Auch für Amazon gilt: Kein Song wurde innerhalb von 24 Stunden öfter gespielt und keiner häufiger bei Amazon Music via Alexa angefragt.

Hier kannst du die Rekorde noch weiter voran treiben:

(hd)

Aufregung um EU-Verbot von Zigaretten-Filtern: Expertin sieht unterschätzte Gefahr
Die EU will Rauchen so unattraktiv wie möglich machen. Ein Verbot der Filter, wie es kürzlich im Raum stand, birgt Tücken – und in der Diskussion offenbart sich ein großes Missverständnis.
Der "Rauch-Hammer" kommt also doch nicht – zumindest nicht in der von vielen angenommenen Form. Nachdem es Anfang der Woche in diversen Medienberichten geheißen hatte, die EU plane ein Verbot von Filterzigaretten, hat ein Sprecher der EU-Kommission das jüngst dementiert. "Um es ganz klar zu sagen: Die Europäische Kommission plant nicht, Filterzigaretten zu verbieten", teilte dieser mit.
Zur Story