Leben
Musik

Capital Bra: Neues Album "CB6" geleakt – und der Rapper reagiert sofort

Bild
instagram: Capital bra
Musik

Sein ganzes Album wurde geleakt – und Capital Bra reagiert sofort

09.04.2019, 08:3309.04.2019, 09:26

Bratans, Bratinas, Bratuchas aufgepasst! Der Countdown für das neue Capital-Bra-Album tickt. Und jetzt tickt er plötzlich noch viel schneller. Eigentlich sollte "CB6" erst am 26. April erscheinen, so steht es auch noch auf Google, wenn man danach sucht. Doch diese Info ist veraltet.

Capital Bra zieht die Veröffentlichung seines neuen Albums überraschend vor, wie er jetzt auf Instagram verkündete. Ganz freiwillig macht der Rapper das allerdings nicht. Denn "CB6" ist bereits jetzt (illegal) im Internet zu finden – weil es geleakt wurde. In voller Gänze. Ärgerlich.

Capital Bra meldete sich per Video-Botschaft auf Instagram.

"Wie ihr vielleicht mitbekommen habt: Mein Album wurde geleakt, von irgendjemanden. Auf jeden Fall kommt es am Freitag raus um 0 Uhr. Ich muss es vorziehen, damit die Überraschung nicht weggeht. Weißt du Bescheid."

So verkündet Capital Bra die Vorverschiebung von "CB6":

Zumindest als Stream wird das neue Album also in der Nacht von Donnerstag auf Freitag allen Fans auch auf legale Weise zur Verfügung stehen. Dasselbe gilt allerdings nicht für die Deluxe Boxen von "CB6", die sich die Hardcore-Fans gerade in Massen vorbestellen. Diese könnten nicht bis Freitag fertiggestellt werden, sagt Capital Bra. Es bleibt daher beim bisherigen Veröffentlichungsdatum vom 26. April.

(hau)

Musik-Bands als Fußball-Wappen
1 / 30
Musik-Bands als Fußball-Wappen
Red Hot Chili Peppers X Bayern München
quelle: instagram.com/_bands_fc / instagram.com/_bands_fc
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Der Vater "zaubert" und wird von der Tochter entlarvt
Video: watson
Phishing-Betrug bei der Sparkasse: Warnung vor gefährlicher E-Mail
Ein falscher Klick kann teuer werden: Aktuell tauchen vermehrt täuschend echte E-Mails im Namen der Sparkasse auf. Worauf Kund:innen achten müssen.
Es ist ein Moment, der viele Sparkassen-Kund:innen stutzig macht: Eine E-Mail landet im Postfach, der Betreff klingt alarmierend – "Achtung: Ungewöhnliche Aktivitäten erkannt". Angeblich habe die Bank "bestimmte Funktionen" des Kontos vorübergehend eingeschränkt. Wer da nicht genau hinsieht, könnte versucht sein, schnell zu reagieren. Doch wer dem Link folgt, läuft direkt in eine digitale Falle.
Zur Story