Musik
09.04.2019, 08:3309.04.2019, 09:26
Bratans, Bratinas, Bratuchas aufgepasst! Der Countdown für das neue Capital-Bra-Album tickt. Und jetzt tickt er plötzlich noch viel schneller. Eigentlich sollte "CB6" erst am 26. April erscheinen, so steht es auch noch auf Google, wenn man danach sucht. Doch diese Info ist veraltet.
Capital Bra zieht die Veröffentlichung seines neuen Albums überraschend vor, wie er jetzt auf Instagram verkündete. Ganz freiwillig macht der Rapper das allerdings nicht. Denn "CB6" ist bereits jetzt (illegal) im Internet zu finden – weil es geleakt wurde. In voller Gänze. Ärgerlich.
Capital Bra meldete sich per Video-Botschaft auf Instagram.
"Wie ihr vielleicht mitbekommen habt: Mein Album wurde geleakt, von irgendjemanden. Auf jeden Fall kommt es am Freitag raus um 0 Uhr. Ich muss es vorziehen, damit die Überraschung nicht weggeht. Weißt du Bescheid."
So verkündet Capital Bra die Vorverschiebung von "CB6":
Zumindest als Stream wird das neue Album also in der Nacht von Donnerstag auf Freitag allen Fans auch auf legale Weise zur Verfügung stehen. Dasselbe gilt allerdings nicht für die Deluxe Boxen von "CB6", die sich die Hardcore-Fans gerade in Massen vorbestellen. Diese könnten nicht bis Freitag fertiggestellt werden, sagt Capital Bra. Es bleibt daher beim bisherigen Veröffentlichungsdatum vom 26. April.
(hau)
Musik-Bands als Fußball-Wappen
1 / 30
Musik-Bands als Fußball-Wappen
Red Hot Chili Peppers X Bayern München
quelle: instagram.com/_bands_fc / instagram.com/_bands_fc
Der Vater "zaubert" und wird von der Tochter entlarvt
Video: watson
Wer länger sitzen bleibt, erlebt auf der Rechnung eines österreichischen Gasthauses in Ried womöglich eine Überraschung. Diese Regel eines Wirts löst derzeit heftige Diskussionen aus. Doch er wehrt sich gegen Kritik.
Ob Wandern in den Alpen, Baden im See oder ein Abend im Gasthaus: Österreich zählt für die Deutschen zu den beliebtesten nahegelegenen Reisezielen im Sommer. Vor allem im ländlichen Raum locken traditionelle Wirtshäuser, in denen Gäste noch regionale Küche und frisch gezapftes Bier bekommen. Doch genau dort sorgt nun ein ungewöhnliches Preismodell für Schlagzeilen.