Leben
Musik

Slipknot ist nach 5 Jahren zurück – seht hier die neuen Masken und das neue Video

HOLLYWOOD, CA - MAY 12: (EDITERS NOTE: Image has been digitally converted to black and white.) Singer Corey Taylor of Slipknot performs during the Ozzy Osbourne and Corey Taylor special announcement a ...
Bild: Getty Images North America
Musik

Slipknot ist nach 5 Jahren zurück – seht hier die neuen Masken und das neue Video

17.05.2019, 16:0117.05.2019, 16:01

Es ist immer ein wenig schwierig zu entscheiden, über was man bei Slipknot zuerst sprechen will. Nun, wir starten mit dem neuen Song der Metal-Band "Unsainted", den sie gerade frisch herausgebracht hat.

Schaut ihn euch hier an:

Gewohnt fett produziert ist er, diesmal samt Kinderchor und Brett-Sound. Musikalisch bleibt die Band rund um Sänger Corey Taylor mit "Unsainted" hauptsächlich bei Altbewährtem. Klar gesungener Stadion-Refrain mit jenen harten schnell gallopierenden Zwischen-Strophen, die die Slipknot-Fans (Maggots) über die Jahre so lieben gelernt haben.

Etwas spektakulärer als der Song selbst ist, was auf ihn folgt. Nämlich im August das neue Slipknot-Album "We are Not Your Kids", das erste Studio-Album der Band seit fünf Jahren. Fans haben es nach einer Ankündigung im März sehnsüchtig erwartet:

Und jetzt zu der zweiten Sache, über die man reden muss, wenn Slipknot sich mit neuem Material wieder in der Öffentlichkeit meldet. Die Masken. Die sind natürlich auch neu:

Bild
warner

Da hat sich doch einiges getan in den vergangenen Jahren. Live könnt ihr euch selbst davon überzeugen. Slipknot kommen 2019 auch in Deutschland auf Tour, unter anderem zu Rock am Ring und Rock im Park.

(mbi)

"Schluss mit dem Geklampfe auf der Feier"
Video: watson
Geben wir mit Bargeld wirklich weniger aus?
Auch wenn Kartenzahlung sehr praktisch ist, bringt sie den Nachteil mit sich, dass wir schnell den Überblick verlieren, wo wir das letzte Gehalt verpulvert haben. Können wir mit Bargeld wirklich besser sparen?
Shoppen, bis die Karte glüht – und manchmal bezahlen wir dann doch mehr, als eigentlich eingeplant war. Geben wir automatisch mehr Geld aus, wenn wir mit der Karte oder digital bezahlen? Und wie lässt sich dieser Effekt verhindern? Die Antwort findest du bei watson.
Zur Story