
Bild: X90041
Leben
21.09.2019, 14:4321.09.2019, 15:58
Na Prost! München feiert wieder das größte Volksfest der Welt: Seit Samstag ist Wiesn – und die Stadt befindet sich damit für zwei Wochen im Ausnahmezustand. Sechs Millionen Gäste werden erwartet.
Um 12 Uhr zapfte Oberbürgermeister Dieter Reiter das erste Fass Bier an und eröffnete damit das Oktoberfest. Der berühmt-berüchtigte Kotzhügel hinter der Wiesn freute sich zu diesem Zeitpunkt schon auf seine ersten Gäste. Und das dauerte nicht lange. Ganz und gar nicht lange sogar dieses Jahr.
Oktoberfest: Erste Bierleiche kommt aus England
Nur zehn Minuten nach dem Anzapfen haben Sanitäter auf
dem Münchner Oktoberfest die erste "Bierleiche" behandelt. "Eine
18-Jährige Engländerin hatte vorher zuviel getrunken und dann eine
Alkoholvergiftung erlitten", teilte die Aicher Ambulanz Union am
Samstag mit. Den ersten Abtransport von der Wiesn ins Krankenhaus
verzeichnete der Sanitätsdienst wenige Minuten später: Eine Bedienung
hatte einen Maßkrug ins Gesicht bekommen.
In den gut zwei Wiesnwochen sind in der Sanitätswache rund 600 Helfer
und 50 Ärzte im Einsatz. Die kümmern sich nicht nur um Betrunkene,
sondern auch um gesundheitliche Probleme wie Schnittverletzungen und
Herz-Kreislaufbeschwerden.
(hau/dpa)
Gleich zum Auftakt der Berliner Fashion Week zeigt sich: Mode kann mehr als glänzen. Während anderswo Pose und Prominenz regieren, schafft Viktor Anisimov – Selenskyjs persönlicher Designer – einen stillen, eindringlichen Moment. Im Gespräch mit watson macht er deutlich: Seine Entwürfe tragen das Leid der Ukrainer:innen auf den Laufsteg.
Es war einer der (bislang) größten diplomatischen Eklats in der zweiten Amtszeit von US-Präsident Donald Trump. Ende Februar war der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj zu Besuch im Weißen Haus, um über die transatlantische Zusammenarbeit und die anhaltende Kriegssituation in der Ukraine zu sprechen. Doch bei der anschließenden Pressekonferenz eskalierte die Situation schnell: Trump spottete über Selenskyjs Outfit – ein Seitenhieb, der international für Aufsehen und Empörung sorgte.