Leben
Spaß

Rätsel: Knackst du das Mathe-Rätsel (auf Fünftklässler-Niveau)?

Naaaaa?
Naaaaa? Bild: watson
Spaß

Keiner schafft's beim ersten Mal – knackst du das Mathe-Rätsel (auf Fünftklässler-Niveau)?

18.04.2019, 06:5418.04.2019, 06:54

"Mathe ist ein Arschloch" – kaum ein Spruch dürfte öfter auf Schulheften auf der ganzen Welt stehen. Und kaum ein Spruch fühlt sich für uns wahrer an. Besonders schmerzlich ist das, wenn es sich bei einem mathematischen Problem um ein augenscheinlich simples handelt. Um eins, das eigentlich Schüler in der fünften Klasse lösen können.

Nun ja. Genau so ein mathematisches "Problem" ist es aber, das Menschen aktuell den letzten Nerv raubt. Der Grund: Nur wenige schaffen es, folgende Rechnung im ersten Anlauf zu lösen:

9 - 3 ÷ 1/3 + 1 = ?

Easy. Oder? Oooooder?

Na, was kam bei dir heraus?

Nur falls du deine Lösung ncoh einmal überdenken willst ... Komische Jobs, die Stars vor ihrer Karriere hatten:

1 / 15
Komische Jobs, die Stars vor ihrer Karriere hatten
#1 Klaas Heufer-Umlauf: Den meisten ist der "Late Night Berlin"-Moderator wohl als "der Eine von Joko und Klaas, der doch mal bei Viva war" bekannt. Bevor sich der 35-Jährige 2004 allerdings dem Fernsehen widmete, kümmerte er sich um die Haare von Fremden. Heufer-Umlauf ist gelernter Friseur. ... Mehr lesen
quelle: www.imago-images.de / via www.imago-images.de
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Auch 9, stimmt's?

Und das ist ... Trommelwirbel ... FALSCH.

FALSCH!

Wahrscheinlich hast auch du dich noch ganz dunkel an die Klammer- aka Punkt-vor-Strich-Regel aus deiner Schulzeit erinnert.

Hier die Lösung im Video:

1 ist also die richtige Lösung. Aber, warum?

Des Rätsels Lösung liegt im Bruch. Wenn du auch auf neun gekommen bist, hast du vermutlich so gerechnet:

  • 9 - 3/1/3 + 1
  • = 9 - 3/3 + 1
  • = 9 - 1 + 1
  • = 9

Und so kommst du auf die 1:

  • 9 - 3 ÷ (1/3) + 1
  • = 9 - (3 x 3/1) + 1
  • = 9 - (3 x 3) + 1
  • = 9 - 9 + 1
  • = 0 + 1
  • = 1

Denn, vielleicht erinnerst du dich, man teilt durch einen Bruch, indem man mit seinem Kehrwert multipliziert. Gar nicht mal so schwer, oder?

(hd)

Warum ich bei dem Hype um LAP Coffee nicht mitmache
Günstige Preise, ein modernes Konzept und fast 20 Filialen in Städten wie Berlin, Hamburg und München. Doch für mich gibt es gleich mehrere Gründe, warum ich die Café-Kette LAP meide – und das hat nichts mit dem Geschmack des Kaffees zu tun.
Klar. Alles wird immer teurer. Vor allem Kaffee kostet inzwischen so viel, dass er im Supermarkt wie teurer Schnaps weggeschlossen wird. Doch es geht offenbar auch anders: In meiner Bubble reden aktuell viele über eine Café-Kette, wo Espresso 1,50 Euro und Cappuccino nur 2,50 Euro kosten.
Zur Story