Diät-Riegel in der Plus-Size-Bestellung: Kunden werfen Modefirma "Fat-Shaming" vor
Stell dir vor, du bestellst Kleidung, und das Paket sagt dir, dass du mal besser eine Diät machen solltest. Geht nicht? Geht wohl! Das zeigen jetzt Fälle aus den USA.
Dort hatte das Modeunternehmen "Forever 21" Diät-Riegel in die Pakete gepackt. Das Pikante daran: Die Riegel sollen in Bestellungen von Kundinnen, die Kleidung in Übergröße bestellt hatten, gelandet sein.
Da ließ der Shitstorm nicht lange auf sich warten
Nach einem Tweet einer Tochter einer betroffenen Frau wurde die Kritik sehr laut. Die Pakete mit den Diätriegeln seien ein Paradebeispiel für sogenanntes "Fat-Shaming", hieß es darunter. "Fat-Shaming" bezeichnet die Diskriminierung von Körpern bzw. das Bloßstellen von Übergewichtigen.
Hier ein Tweet:
Eine Userin kommentiert:
Heute auch spannend:
Eine andere nimmt es mit Humor:
Inzwischen wurde die Aktion eingestellt
"Forever 21" sagte der Nachrichtenseite "Jezebel", dass die Diät-Riegel an alle Kundinnen und Kunden geschickt worden seien und nicht nur an diejenigen, die Übergrößen bestellt hätten. Der Grund: Das Unternehmen würde seine Kunden "von Zeit zu Zeit mit gratis Test-Produkten von anderen Konzernen überraschen." Inzwischen hat das Unternehmen die Aktion eingestellt und sich bei betroffenen Kundinnen und Kunden entschuldigt:
(hd)