Leben
Supermarkt

Supermarkt: Tiktok diskutiert über Croissants von Aldi, Lidl und Co.

Close-up, croissants on a counter in a supermarket. Food baking background. Showcase of a pastry shop or cafe. xkwx croissant food cafe supermarket shop store pastry counter shelf display showcase mar ...
Worüber Tiktok gerade streitet: "Schoggo-Crosongs" vom Discounter.Bild: IMAGO/Pond5 Images / xPVproductionsx
Supermarkt

Tiktok-User streiten sich über Discounter-Croissants: "Schande der Gesellschaft"

Tiktok fördert immer wieder absurde Trends zutage. Aktuell wird auf der Social-Media-App über Nuss-Nougat-Croissants von Discounter-Märkten gestritten. Das steckt hinter der nicht ganz ernst gemeinten Backwaren-Debatte.
21.06.2025, 14:1721.06.2025, 14:17
Mehr «Leben»

Wenn Tiktok eines sicher liefern kann, dann sind es absurde Trends und Diskussionen – häufig zum Thema Ernährung. Zu Beginn des Sommers haben sich dieses Jahr etwa immer mehr Menschen auf Tiktok gezeigt, wie sie Sardinen aus der Dose essen.

Angesichts der angespannten wirtschaftlichen Lage sind wohl viele auf der Suche nach günstigen It-Pieces ... und dieses Mal hat es die Sardine getroffen. Der Trend umfasst längst nicht nur Ernährung, sondern auch Mode und Lifestyle – von Sardinen‑Taschen bis Fisch‑Prints ist alles dabei.

Während der "Sardine Girl Summer" jedoch vor allem in den USA zelebriert wird, wird in Deutschland gerade über ein ganz anderes Lebensmittel diskutiert: Discounter-Croissants.

Tiktok-User über ausverkaufte Croissants erzürnt

Manche sehen in den Teilchen aus der Backtheke nicht mehr als lieblos gebackene Massenprodukte: billigste Zutaten, viel zu trocken und übertrieben süß. Für andere hingegen scheint es nichts Besseres zu geben, als sich jeden Morgen vor der Arbeit eins dieser süßen Teilchen im Discounter ihres Vertrauens zu besorgen.

Einigen scheint direkt das Herz höher zu schlagen, wenn sie zu früher Stunde die frisch gebackenen Croissants mit Nuss-Nougat-Füllung riechen und sich mit einer Zange ihr liebstes Frühstück angeln können.

Das Problem: Offenbar sind die Nuss-Nougat-Croissants von Aldi, Lidl und anderen Discountern so beliebt, dass sie bereits früh am Morgen ausverkauft sind. Statt knusprigen Croissants bekommen die Kund:innen also nur gähnende Leere in der Backtheke zu sehen. Und darauf reagieren einige ganz schön emotional.

"Es kann doch nicht wahr sein", schreibt ein Tiktok-User unter einem fünf-sekündigen Clip. Darin ist eine Backtheke zu sehen, in der zwar einige Brötchen liegen, aber eben keine Croissants. Darüber liegt ein Text, der sich wie ein Rant liest:

"Der frühe Vogel frisst den Wurm, ihr gierigen verfressenen Nougat-Schoko-Crosong-Inhalierer. Wieso nehmt ihr nicht gleich auch die Zangen mit nach Hause in eure Gollum-Höhle?"

Seine Konkurrent:innen um das beliebte Gebäck beschimpft der neidische Zuspätkommer dann auch noch als "Schande der Gesellschaft".

Das Video hat mittlerweile rund 60.000 Likes und hunderte Kommentare. Viele User:innen steigen in die offensichtlich nicht ganz ernst gemeinte Tirade ein. "Warte ab heute nehme ich das ganze Regal mit", schreibt einer. Andere machen sich über die kreative Schreibweise des Tiktokers lustig: "Crosong habe ich auch noch nie gelesen".

Discounter-Mitarbeiter steigen bei absurder Debatte ein

Das Thema scheint aber längst nicht mehr nur die Kund:innen zu beschäftigen. Auf Tiktok finden sich nämlich auch einige Videos von der anderen Seite der Backtheke. Von alleine landen die "Crosongs" natürlich nicht in der Backtheke. Dafür braucht es jeden Morgen fleißige Discounter-Mitarbeiter:innen.

"Der frühe Vogel backt die Schokocrossongs, ihr Hunde", schreibt ein Tiktok-User, der offenbar bei Lidl arbeitet. In dem kurzen Clip ist zu sehen, wie er ein Blech der begehrten Backwaren aus dem Backofen herausholt und in die Auslage der Backtheke verfrachtet. Wie lange es gedauert hat, bis die Croissants ausverkauft waren, verrät der User nicht.

In den Kommentaren wird er aber gefeiert. "Möge dein Gehalt immer rechtzeitig ankommen" oder "nicht alle Helden tragen Capes" ist da zu lesen. Das Video hat mittlerweile über 130.000 Likes gesammelt. Wenn der frühe Vogel "Schoko-Crosongs" backt, kann er also durchaus Sympathiepunkte sammeln.

Gender Disappointment: Wenn das Baby nicht dem Wunschgeschlecht entspricht
Was passiert, wenn das Baby nicht das Wunschgeschlecht hat? Ein Thema, das viele betrifft, aber kaum jemand laut ausspricht. Influencerin Milena spricht offen über ihre Gefühle – und Soziologin Jana Mikats ordnet ein, warum solche Gedanken viel normaler sind, als wir glauben.
Warum löst ein biologisches Geschlecht so viele Emotionen aus, noch bevor das Kind überhaupt auf der Welt ist? Watson hat sich das Thema Gender Disappointment genauer angesehen: Was wie ein privater Moment aussieht, berührt größere Fragen, über Gender, Druck auf Eltern und darüber, was wir Kindern vor ihrer Geburt schon alles zuschreiben.
Zur Story