
Bei der Wahl des Outfits im Urlaub ist in einigen Orten mittlerweile Vorsicht geboten.Bild: Getty Images / Wirestock
Urlaub & Freizeit
20.08.2023, 08:1820.08.2023, 08:18
Urlaub, das bedeutet für viele endlich einmal ausspannen, die Seele baumeln lassen und vor allem keine Verpflichtungen mehr zu haben. Dass das viele Tourist:innen gerne mal auf die Spitze treiben, ist mittlerweile von Partyhochburgen wie dem Ballermann bestens bekannt.
Entsprechend beginnen viele Kommunen, vor allem in Südeuropa, mit gewissen Regeln für Tourist:innen wieder für Ordnung in ihren Städten zu sorgen. Ein italienischer Ort geht jetzt sogar so weit, Vorschriften für den Dresscode ihrer Besucher:innen zu erlassen.
Urlaubern drohen Bußgelder beim Barfußlaufen
Konkret besagt die neue Regelung, dass in der Stadt Forio auf der Insel Ischia niemand mehr in Badekleidung unterwegs sein darf. Entsprechend werden auch Strafen gegen Personen erlassen, die barfuß oder in Badelatschen durch die Altstadt laufen.
Zudem wird künftig auch das Flanieren mit nacktem Oberkörper durch die Gemeinde geahndet. Je nach Vergehen sollen die Strafen für Tourist:innen zwischen 25 und 500 Euro liegen.
Die kürzlich veröffentlichte Liste enthält zudem auch Vorschriften zum allgemeinen Verhalten in der Stadt. Raucher:innen können etwa bestraft werden, wenn sie Zigarettenstummel achtlos auf die Bürgersteige werfen.

Ischia bietet für viele Tourist:innen die perfekte Mischung zwischen Strand- und Stadturlaub.Bild: pexels / Studio Voyager
Auch Familien mit Kindern sollten sich künftig auf einen Trip auf die Insel Ischia vorbereiten. Denn das Spielen mit Bällen im Zentrum von Forio gilt als Fehlverhalten, ebenso wie das Hinterlassen von Kaugummis auf dem Boden.
Italienische Gemeinde erlässt Alkoholverbot in der Öffentlichkeit
Die wohl größte Einschränkung folgt allerdings dem Vorbild des Ballermanns. Ab sofort darf auch in Forio kein Alkohol mehr in der Öffentlichkeit konsumiert werden, außer es handelt sich um ein gastronomisches Lokal.
Neu: dein Watson-Update
Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update! Hier findest du unseren Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne hier auch auf Instagram.
Ischia ist nicht der erste Ort in Italien, der Konsequenzen aus dem großen Ansturm an Besucher:innen zieht. Während einige Strände etwa auf Sardinien mittlerweile Eintritt für einen Besuch verlangen, wird auf der vorgelagerten Insel Caprera sogar die Anzahl der Strandbesucher:innen pro Tag eingeschränkt. In einigen Regionen des Landes sind in den Sommermonaten sogar Fahrzeuge mit ausländischem Kennzeichen nicht gestattet.
Ischia ist bei Urlauber:innen vor allem für seine schönen Sandstrände und die malerische Küste bekannt. Für einen Urlaub auf der Insel vor der Westküste Italiens muss man zunächst bis nach Neapel fahren oder fliegen und von dort mit der Fähre übersetzen.
Ryanair ist in Sachen Handgepäck bekanntlich sehr kleinlich. Viele Fluggäste mussten schon ordentlich draufzahlen, meist nur wegen eines Zentimeters. Jetzt ändert die Airline ihre Handgepäck-Regeln.
Es gibt bei Flugreisen so einige nervige Angelegenheiten. Die Gepäckregeln können aber besonders ätzend sein: Wie viel Kilogramm sind okay? Wann zahle ich drauf? Wie verhält es sich mit dem Handgepäck? In minutiöser Arbeit stellen wir unsere Taschen zusammen, räumen um, schauen, dass es passt, nur um irgendwie die Prüfung durch die Waagen vor Ort zu bestehen.