Leben
Digital

Tiktok: Gen Z betreibt "Bathroom Camping" und zieht Ärger auf sich

Porträt Teenager-Mädchen sitzt in der Toilette auf dem Boden mit Telefon in der Hand portrait red-haired, tired, depressed teenage girl sitting on floor in bathroom, resting her head on hand, leaning  ...
Für einige Gen-Z-ler scheint das Badezimmer ein wichtiger Zufluchtsort zu sein.Bild: Larysa Stefaniuk / imago images/zoonar
Digital

"Bathroom Camping": Tiktok wegen Badezimmer-Diskussion gespalten

Auf Tiktok finden sich derzeit viele Videos zu "Bathroom Camping". Vor allem Gen-Z-ler schließen sich dabei im Badezimmer ein und verweilen dort teils für Stunden. Was hat es mit dem Trend auf sich?
08.07.2025, 15:5308.07.2025, 15:53
Mehr «Leben»

Absurde Trends und Diskussionen liefert Tiktok so verlässlich wie Donald Trump haltlose politische Aussagen. Erst kürzlich gingen zum Beispiel einige Videos US-amerikanischer Tourist:innen viral, die sich über "europäische Duschen" beschwerten. Anders als in den USA gibt es in Europa nämlich häufig höhenverstellbare Duschköpfe. Außerdem finden sich gerade in Neubauten vermehrt ebenerdige Duschen.

Für die Amis ein absolutes Unding. "WTF ist das Europa", schreiben manche US-Tiktoker:innen dazu. In Videos dokumentieren sie, wie sie während ihres Europa-Trips Schwierigkeiten haben, zu duschen, ohne das halbe Badezimmer zu fluten. Da wollen manche fast schon ein Loblied auf die altgediente Duschwanne anstimmen.

"Bathroom Camping": Das steckt hinter dem Tiktok-Trend

Doch Tiktok wäre nicht Tiktok, wenn es nicht schon direkt die nächste absurde Badezimmer-Diskussion liefern würde. Aktuelles Beispiel: "Bathroom Camping". Dabei handelt es sich um einen Trend, an dem sich offenbar vor allem Gen-Z-ler beteiligen.

Der Camping-Begriff mag an dieser Stelle etwas irreführend sein. Ein Zelt zum Übernachten wird im Badezimmer nämlich nicht aufgeschlagen und auch ein Lagerfeuer ist nicht vorgesehen. Allerdings machen es sich einige Menschen deutlich länger im Badezimmer gemütlich als das normalerweise der Fall ist.

Auf die Toilette müssen die "Bathroom Camper" in der Regel nicht; duschen und baden steht ebenso wenig auf dem Programm. Stattdessen zieht es viele Gen-Z-lern ins Badezimmer, weil sie ihrem stressigen Alltag entfliehen wollen. "Habe mit 13 mit Badezimmer-Camping angefangen und seitdem nicht mehr aufgehört", heißt es in einem viralen Tiktok-Clip.

Das Video dauert nur 15 Sekunden und zeigt einen jungen Mann, der einfach nur dasteht und durch die Luft schaut. Wirklich aufregend ist das nicht, aber der Tiktoker scheint einen Nerv getroffen zu haben. Mittlerweile hat der Clip über 1,2 Millionen Likes gesammelt.

Und die Kommentarspalte ist voll mit Menschen, die die Leidenschaft zu "Bathroom Camping" teilen. "Ich mach da gar nicht viel, ich chille einfach nur", ist beispielsweise zu lesen. "Es ist vielleicht seltsam, aber Badezimmer sind wie ein Schutzraum, zu dem ich gehe, wenn ich überstimuliert werde", schreibt ein User. "Ich sitz da einfach nur, um nicht mehr angeschrien zu werden, Bro", kommentiert ein anderer.

Viele sehen im Badezimmer also einen wichtigen Rückzugsort, wenn beispielsweise am Arbeitsplatz oder in der Uni zu viele Reize auf einen einprasseln und man davon überfordert wird. Das "Campen" auf der Toilette hilft den Gen-Z-lern offenbar Stress, soziale Überforderung oder nervliche Erschöpfung zu bewältigen.

Auf Tiktok finden sich Kommentare von User:innen, die nach eigenen Angaben Stunden auf dem WC verbringen und dabei auf dem Handy scrollen, Musik hören oder einfach die Stille genießen. "Das Badezimmer ist ein universeller Safe Space für Millionen von Menschen", proklamiert eine Userin.

Kritische Kommentare zu Gen-Z-Trend

Doch nicht alle Tiktok-User:innen zeigen sich begeistert von dem Trend. Schließlich würden die Gen-Z-ler teils öffentliche Toiletten blockieren, die andere Personen dann nicht für den eigentlichen Zweck nutzen könnten. "Ich habe eine kleine Blase und Reizdarmsyndrom. Wenn du das [Klo] nicht nutzt und jemand klopft, dann mach es frei", zitiert die "New York Post" einen Kommentar.

Zudem gibt es laut "New York Post" einige Expert:innen, die anmerken, dass stundenlanges Sitzen in der Dusche ein Hinweis für tieferliegende mentale Probleme sein könnte. In solchen Fällen wäre es wohl ratsam, zu hinterfragen, warum man so viel Zeit im Badezimmer verbringt und sich unter Umständen professionelle Hilfe zu suchen.

Umfrage zu Wehrpflicht in Deutschland: Junge Menschen sind gespalten
Soll es eine Rückkehr der Wehrpflicht geben? Die Generation, die es betreffen würde, ist gespalten: Viele junge Menschen fordern Gerechtigkeit, Gleichberechtigung – und haben gleichzeitig Angst vor dem Ernstfall. Eine exklusive Umfrage zeigt, wie 18- bis 35-Jährige wirklich zur Wehrpflicht stehen.

Die Debatte um die Wiedereinführung der Wehrpflicht ist zurück und mit ihr die Frage: Wer soll im Ernstfall dienen müssen?

Zur Story