
Zwischen Graffiti-Charme und Boutique: Die Oranienstraße in Berlin-Kreuzberg.Bild: dpa / Jens Kalaene
Urlaub & Freizeit
25.03.2024, 11:2925.03.2024, 11:29
Jedes Jahr kürt das Reisemagazin "Time Out" die coolsten Städte der Welt. Die Reiseexpert:innen versprechen dort die aufregendsten kulturellen Trends, die hipsten Bars und kreativsten Projekte. Unter die trendigsten Adressen hat es auch eine deutsche geschafft. Wir stellen euch eine Auswahl vor.
Platz 10: Consell de Cent in Barcelona, Spanien
Die Consell de Cent wurde erst kürzlich zur Fußgängerzone umfunktioniert. Seitdem kann man auf der sechs Kilometern langen Strecke einen "Mikrokosmos von Barcelona" erleben, wie "Time Out" berichtet. Dort gebe es alles, von den neuesten Trends wie chinesischen Hot-Pot-Restaurants, CBD-Läden und Schönheitssalons bis hin zu zeitlosen Favoriten wie Wermut-Bars, gemütlichen Tortilla-Lokalen und Bäckereien.
Platz 9: Chazawa-dori in Tokio, Japan
Die Hauptstraße des Viertels Sangenjaya wird von einem Gorilla auf dem Dach eines Supermarktes beherrscht. Neben dem beliebten Fotomotiv habe die Chazawa-dori freundliche Restaurants, gemütliche Cafés, lokale Lebensmittelgeschäften und charmante Bäckereien zu bieten. Der perfekte Zeitpunkt für einen Spaziergang ist der Sonntagnachmittag. Dann wird die Straße für den Verkehr gesperrt.
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich
hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden?
Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
Platz 7: Rua da Boavista in Lissabon, Portugal
Das Viertel Cais do Sodré hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich. Vom Night-Life-Hotspot hat es sich zu einem "Ort zum Brunch mit der Familie und Abendessen mit Freund:innen" entwickelt. Stellvertretend für den Wandel des Viertels steht die Rua da Boavista. Dort sprießen ständig neue Ess-, Trink- und Einkaufsmöglichkeiten aus dem Boden.
Platz 3: East Eleventh in Austin, USA
Keine andere Straße in Austin verkörpert den Geist der texanischen Stadt so sehr wie die East Eleventh, findet "Time Out". Jeder Quadratzentimeter sei voll mit unglaublichem Essen, exzellentem Kaffee und, historischen Veranstaltungsorten und Hinterhofbühnen.
Platz 2: Hollywood Road in Hongkong, China
Die Hollywood Road ist eine der ältesten Straßen Hongkongs: Diese belebte Verkehrsader durch Central und Sheung Wan geht auf das Jahr 1844 zurück und ist damit älter als das gleichnamige Vergnügungsviertel in L.A. Laut "Time Out" ist sie Fundgrube für Antiquitäten, ein kulinarischer Hotspot mit den besten Bars und Restaurants der Stadt und ein Zentrum der Kunst mit Wandmalereien, Installationen und Galerien an jeder Ecke.
Platz 1: High Street in Melbourne, Australien
Die "coolste Straße der Welt" schlängelt sich durch die ultratrendigen Vororte Northcote, Thornbury und Preston. Die einzigartigen Geschäfte haben für jeden etwas zu bieten, ob lokaler Spitzenwein, Vintage-Läden oder coole Cafés. Food-Truck-Parks und Indie-Kino machen die High-Street zum wahren Hipster-Paradies.
Platz 12: Oranienstraße in Berlin, Deutschland
Knapp vorbeigeschrammt an der Top 10 ist die Oranienstraße in Berlin-Kreuzberg. Ob Tag oder Nacht, in der Oranienstraße ist unglaublich viel los, befindet "Time Out". Abends wimmelt es hier nur so von Nachtschwärmern, die bis in die frühen Morgenstunden in einem der weltberühmten Berliner Clubs tanzen wollen. Tagsüber kommen Secondhand-Liebhaber:innen auf ihre Kosten.

In der Oranienstraße reihen sich Restaurants, Bars und Clubs aneinander.Bild: imago images / dts Nachrichtenagentur
Union und SPD wollen das Primärarztsystem etablieren. Nur in zwei Ausnahmen benötigen Patient:innen dann keine Überweisung. Die Psychotherapie gehört offenbar nicht dazu – das wäre ein schlimmer Fehler!
Der Zugang zur psychischen Gesundheitsversorgung könnte demnächst deutlich erschwert werden.