Leben
Musik

Wanda: Das sind die Wetter-Folgen des Tiefs

Bild
wanda/watson-montage
Musik

Wanda bringt fetten Regen nach Deutschland – aber die Band trifft keine Schuld

30.08.2018, 08:3030.08.2018, 08:30

War's das jetzt mit dem Sommer? Schuld ist ausgerechnet eine Namenscousine der Poprock-Band "Wanda".

  • Kurz vor dem Beginn des meteorologischen Herbstes am 1. September sorgt das aus Frankreich kommende Tief "Wanda" für frischere Temperaturen.
  • Höchstwerte von maximal 24 Grad sind nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) jedenfalls nicht mehr sommerlich zu nennen. An den Küsten steigt das Thermometer nicht mal über die 20-Grad-Marke.

Obendrein dürfte Wandas Durchzug eher ungemütlich ausfallen, bringt das Tief doch auch dicke Wolken mit auf seinem Weg Richtung Osten. Schauer und Gewitter, auch Starkregen und Hagel sind dabei möglich. Im Westen könnte sich bei wieder beruhigtem Wetter in der Nacht zu Donnerstag stellenweise Nebel bilden.

Bei diesen Aussichten brauchen wir ein bisschen "Amore".

In den Alpen ist noch bis zum Ende der Woche ergiebiger Regen möglich, hieß es beim DWD. In den übrigen Gebieten Deutschlands soll es Freitag und Samstag trocken bleiben. Auch die Sonne zeigt sich dann wieder öfter – wenn auch ohne sommerliche Temperaturen.

(pb/dpa)

Gefälschte Advanzia-Mail im Umlauf: So erkennst du den Phishing-Betrug
Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail im Namen der Advanzia Bank. Angeblich soll sie der Sicherheit dienen – in Wahrheit steckt ein Phishing-Trick dahinter. Wer auf den Link klickt, riskiert den Verlust sensibler Daten, warnt die Verbraucherzentrale.
Viele Menschen vertrauen im Alltag darauf, dass Mails ihrer Bank zuverlässig und sicher sind. Genau diesen Vertrauensvorschuss nutzen Kriminelle derzeit aus: Im Namen der Advanzia Bank kursiert aktuell eine täuschend echt gestaltete Phishing-Mail, die Kund:innen mit einer angeblichen "Sicherheitsbestätigung" in die Falle locken soll.
Zur Story