Sie hat es geschafft! Aber wie steht es mit dir?Bild: imago images / Westend61
Mobilität & Verkehr
Mehr «Mobilität & Verkehr»
Das Bundesministerium für Verkehr hat mal wieder zugeschlagen: Seit dem 1. Oktober gibt es 17 neue Fragen für die theoretische Fahrerlaubnisprüfung.
Würdest du die Prüfung für den Führerschein Klasse B auch jetzt noch bestehen?
Wir haben in unserem Quiz mal fünf der neuen Original-Fragen herausgesucht. Ob du die neuen Fragen meistern würdest? Finde es heraus!
Achtung: Bei jeder Frage sind Mehrfachantworten möglich. Wir drücken mal die Daumen...
Und los geht's mit dem Führerschein-Quiz!
Welchen Vorteil bringt die Nutzung einer Geschwindigkeitsregelanlage (Tempomat) für den Fahrer eines Kraftfahrzeugs?
- A. Der Tempomat hält eine eingestellte Fahrgeschwindigkeit auf ebener Fahrbahn konstant
- B. Der Tempomat passt die Geschwindigkeit an die Verkehrsdichte an
- C. Der Tempomat entlastet den Fahrer bei der Fahrzeugbedienung
- D. Keine der Optionen
Wie verhalten Sie sich beim Rückwärtsfahren richtig?
- A. Ich schaue nach hinten und sichere den Verkehrsraum zusätzlich durch einen Rundumblick
- B. Ich schaue nach hinten und fahre aufmerksam und langsam
- C. Ich schaue nach hinten und achte darauf, dass sich keine Personen im toten Winkel befinden
- D. Keine der Optionen
Was kann in Kurven zum Schleudern führen?
- A. Starke Lenkeinschläge
- B. Leichtes Beschleunigen am Kurvenausgang
- C. Zu schnelles Fahren
- D. Keine der Optionen
Wann sollten Sie trotz vorhandener Freisprechanlage auf das Telefonieren verzichten?
- A. Bei schwierigen Gesprächen
- B. In komplizierten Verkehrssituationen
- C. Wenn ich dadurch abgelenkt werde
- D. Keine der Optionen
Reifenabrieb belastet die Umwelt. Wie können Sie diese Belastung verringern?
- A. Durch vorausschauendes Fahren
- B. Durch Fahren mit Winterreifen im Sommer
- C. Durch regelmäßige Überprüfung des Reifenfülldrucks entsprechend den Herstellervorgaben
- D. Keine der Optionen
Na, bist du dir sicher bei allen fünf Fragen? Dann kommt jetzt der Moment der Wahrheit. Hier kommt die...
Auflösung!
- Frage 1: A und C sind richtig
- Frage 2: A, B und C sind richtig.
- Frage 3: A und C sind richtig.
- Frage 4: A, B und C sind richtig.
- Frage 5: A und C sind richtig.
Bestanden? Na, dann gute Fahrt! In der Zwischenzeit gibt's Lesestoff:
Berlin - Peking mit dem Rad. Interview mit Biking Borders
Video: watson