Nachhaltigkeit
Good News

Airbus führt Testflug mit Treibstoff aus Pflanzen- und Speiseöl durch

Über den Wolken mithilfe von Speiseöl: Der Testflug mit Biosprit war erfolgreich (Symbolbild).
Über den Wolken mithilfe von Speiseöl: Der Testflug mit Biosprit war erfolgreich (Symbolbild).Bild: iStockphoto / yalcinsonat1
Good News

Treibstoff aus Pflanzen- und Speiseöl: Airbus führt Testflug mit nachhaltigem Sprit durch

02.11.2021, 12:0502.11.2021, 12:05

Der europäische Flugzeugbauer Airbus und französische Luftfahrtunternehmen haben ein Flugzeug mit vollständig nachhaltigem Treibstoff getestet. Wie der Konzern am Freitag mitteilte, war am Vortag ein A319neo-Testflugzeug im Raum Toulouse mit SAF-Treibstoff gestartet.

Sustainable Aviation Fuel (SAF) wird derzeit hauptsächlich aus Biomasse wie nicht mehr genutzten Pflanzen- und Speiseölen hergestellt. Solche Biotreibstoffe sollen die CO2-Emissionen deutlich verringern, sind zurzeit aber erheblich teurer als normales Kerosin.

Airbus arbeitet bei dem Vorhaben mit dem Technologiekonzern Safran, dem Flugzeughersteller Dassault Aviation, Frankreichs Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt Onera und dem französischen Verkehrsministerium zusammen. Ergebnisse von Flug- und Bodentests mit vollständigem Biosprit erwartet Airbus für das kommende Jahr.

Immer wieder experimentieren Fluggesellschaften mit dem Biosprit SAF, meist aber als Gemisch. Die Fluggesellschaft Air France ist im Mai erstmals mit einem nachhaltigen Treibstoff-Gemisch aus Speiseöl aus französischer Produktion zu einem Langstreckenflug aufgebrochen.

(fs/dpa)

Teneriffa: Unaufhaltbarer Schädling bedroht Bauern auf der beliebten Urlaubsinsel
Eine eingeschleppte Reblaus breitet sich auf der Insel aus und bedroht ganze Weinberge. Bauern schlagen Alarm und setzen Maßnahmen, eine interaktive Karte zeigt nun, wo sich der Schädling schon ausgebreitet hat.
Bisher galten die Kanaren aufgrund von sehr strengen Einfuhrbestimmungen als frei von der Reblaus. Doch Ende Juli 2025 wurde erstmals in einem Weinspalier eines privaten Gartens sowie auf teilweise verwilderten Nachbarflächen im Gebiet Valle de Guerra, in der Gemeinde La Laguna im Norden von Teneriffa, der gefürchtete Schädling entdeckt.
Zur Story