Nachhaltigkeit
Good News

Neuer Filter reinigt Regenwasser mithilfe von Sonnenlicht

Water droplets on a tropical green leaf plant . pastel color background .
Ein neuer Filter soll Regenwasser durch Sonnenlicht filtern können.Bild: Moment RF / kiszon pascal
Good News

Neuer Filter reinigt Regenwasser mithilfe von Sonnenlicht

14.04.2021, 10:4714.04.2021, 10:47
Mehr «Nachhaltigkeit»

Zugang zu sauberem Wasser zu haben, ist nicht überall selbstverständlich. Damit in mehr Regionen das Wasser gesäubert und trinkbar gemacht werden kann, forschen Wissenschaftler weltweit nach nachhaltigen Lösungen. Forschern der Princeton University ist es nun gelungen, einen neuartigen Wasserfilter zu entwickeln, der aus Regen gesammelte Flüssigkeit durch Sonnenlicht reinigt.

Der Wasserfilter hat eine schwammige Textur, denn er besteht aus einer Hydrogel-Membran, die Wasser aufsaugen kann. Den Entwickler zufolge kann Sonnenlicht, das durch dieses Material hindurch scheint, im Wasser enthaltene Toxine und Schadstoffe beseitigen. Die Forscher halten ihre Neuentdeckung für eine kostengünstige Methode, um auf nachhaltige Weise sauberes Wasser in das Installationssystem von Gebäuden zu leiten.

So sieht der Wasserfilter aus.
So sieht der Wasserfilter aus.bild: © 2021 Wiley-VCH GmbH

Die Forscher haben ihre Ergebnisse in der wissenschaftlichen Fachzeitschrift "Advanced Materials" veröffentlicht. In ihrem Forschungs-Artikel erklären die Wissenschaftler, dass die Membran bei Raumtemperatur Flüssigkeit aufsauge, dabei aber Schadstoffe wie Schwermetalle absondern.

Ein idealer Einsatzort für die Filter seien zum Beispiel Hausdächer. Dort könnten die Filter neben Solarpanels installiert werden, damit neben Regen auch so viel Sonnenlicht wie möglich aufgenommen wird. Denn wenn das Licht die Gel-Membran erhitzt, wird sie hydrophob (wasserabweisend). Dadurch scheidet sie das gereinigte Regenwasser aus, welches anschließend in das Installationssystem von Haushalten fließen kann.

Wiederverwendung ist möglich

Den verantwortlichen Wissenschaftlern zufolge ist die neue Filtermethode effektiver und schneller, Flüssigkeiten zu reinigen und kann insbesondere in Entwicklungsländern, in denen die Versorgung mit sauberem Wasser knapp ist, zum Einsatz kommen.

Besonders nachhaltig: Der Filter kann öfter wiederverwendet werden, wie einige Tests der Forscher gezeigt haben. Andere Reinigungssysteme müssten öfter ausgetauscht werden, der neue Filter sei dagegen sehr haltbar. Zudem funktioniert er nicht nur in kleinen Haushalten, sondern auch in größeren Gebäuden. Beispielsweise in Schulen könnten die Filter langfristig die Blei-Spuren aus dem Wasser entfernen, die sich angeblich immer noch oft im Wasser befinden.

(sb)

Erdbeeren: Kommen die Früchte im Supermarkt aus Deutschland?
In einigen Supermärkten liegen schon Erdbeeren. Aber woher kommen die eigentlich?

Sobald der erste Spargel im Supermarkt liegt, findet man im Radius von wenigen Metern oft auch Erdbeeren. Liegt es am Klimawandel, dass sie jedes Jahr früher im Regal liegen? Oder wurden sie einfach importiert? Und wo liegt eigentlich das Problem bei importierten Früchten? Watson hat die wichtigsten Antworten für dich.

Zur Story